Rezept für Puchero

4 Portionen
220m Zeit
  • Kalorien 723
  • Proteine 53
  • Fette 46
  • Kohlenhydrate 28

Puchero ist eine raffinierte Kombination aus einem deftigen Arme-Leute-Eintopf und einem schmackhaften Eintopf, der von lokalen Variationen abhängt. Dieses köstliche Gericht stammt aus Andalusien, wo Kichererbsen die Aromen reichlich ergänzen und Fleisch eine wichtige Rolle spielt. In unserem Rezept, das von südamerikanischen kulinarischen Traditionen inspiriert ist, wird Rindfleisch dank seiner Verfügbarkeit und seines intensiven Geschmacks zum Hauptdarsteller des Puchero. Koche dieses umwerfende Gericht und genieße den Reichtum seiner Aromen.

Puchero
Puchero

Zutaten (16)

Die folgenden 16 Zutaten werden für die Zubereitung von Puchero für 4 Portionen benötigt:

Rinderbrust 1 kg
Kürbiskürbis 120 g
Kartoffeln 1 Stück
Maiskolben ½ Stück
Staudensellerie mit Blättern 1 Stück
Butternusskürbis 120 g
Petersilie 3 Stängel
Möhren 1 Stück
Lorbeerblatt 6 Stück
Weiße Zwiebel 1 Kopf
Zwiebeln 1 Kopf
Olivenöl 1 Esslöffel
Schwarze Pfefferschoten 10 g
Gemahlener Paprika nach Geschmack
Gemahlener schwarzer Pfeffer nach Belieben
Salz nach Belieben

Wissenswertes über Gemahlener Paprika

Gemahlener Paprika wird aus getrockneten und gemahlenen Paprikaschoten hergestellt. Es gibt verschiedene Arten von gemahlenem Paprika, die sich in Geschmack und Schärfe unterscheiden können, je nachdem, welche Paprikaschoten verwendet wurden. Paprika wird oft zum Würzen von Speisen verwendet, um ihnen eine würzige und leicht süße Note zu verleihen. Es ist auch reich an Vitamin C und Antioxidantien.

Zubereitung in 10 Schritten

Die Zubereitung besteht aus 10 Schritten und dauert ungefähr 220m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.

  1. 1.

    Schneide die Hälfte der Karotte der Länge nach durch. Schneide die Zwiebel in zwei Hälften. Brate sie in einer Pfanne ohne Öl an 1 Minute auf der flachen, breiten Seite, dann wende sie und halte sie für weitere 10 Sekunden.

    Zubereitung Schritt 1
    Schritt 1
  2. 2.

    Säubere das Fleisch von den Folien, lege es in einen großen Topf, gieße Wasser darüber (die Menge ist nicht wichtig, aber die Brust sollte mindestens damit bedeckt sein) und stelle es auf das Feuer.

    Zubereitung Schritt 2
    Schritt 2
  3. 3.

    Wenn das Wasser kocht, gieße es ab, gieße neues Wasser dazu etwa 3 Liter -, salze, füge gebratene Karotten und Zwiebeln, einen Zweig Petersilie, ein Lorbeerblatt und Pfefferkörner hinzu und koche das Ganze unter Abschöpfen des Schaums 2 Stunden lang. Nicht mit einem Deckel abdecken, damit die Brühe nicht dunkel wird. Schneide das Fleisch klein und seihe die Brühe ab.

    Zubereitung Schritt 3
    Schritt 3
  4. 4.

    Schneide die restlichen Möhren grob und den Mais in 3 cm dicke Kreise.

    Zubereitung Schritt 4
    Schritt 4
  5. 5.

    Schneide die geschälten Süßkartoffeln, Kartoffeln und den Kürbis in 1,5 cm dicke Scheiben und halbiere sie. Entferne den Kern aus dem Kürbis, gib das Gemüse in einen Topf, gieße Wasser darüber und brate es nach dem Aufkochen 5 Minuten lang an, wobei du Salz und Zitronensaft zufügst, um die Farbe zu erhalten.

    Zubereitung Schritt 5
    Schritt 5
  6. 6.

    Die weiße Zwiebel in große Würfel schneiden, den Stangensellerie in vier Stücke schneiden.

    Zubereitung Schritt 6
    Schritt 6
  7. 7.

    Erhitze das Öl in einem Topf, brate die Zwiebel darin an, gib dann die Fleischstücke dazu und gieße die Brühe auf.

    Zubereitung Schritt 7
    Schritt 7
  8. 8.

    Den Mais und die Selleriestange dazugeben, dann nach 1 Minute die Karotten, den Kürbis, die Süßkartoffeln, die Kartoffeln und die gehackten Sellerieblätter und 2 Zweige Petersilie.

    Zubereitung Schritt 8
    Schritt 8
  9. 9.

    Koche die Suppe weitere 10 Minuten, bis das Gemüse weich geworden ist, und bestreue sie dann mit gemahlenem Pfeffer schwarzem Pfeffer und Paprika.

    Zubereitung Schritt 9
    Schritt 9
  10. 10.

    Gemüse und Hackfleisch in Teller geben, mit der dicken Brühe übergießen. Mit frischen Blättern der restlichen Petersilie garnieren und sofort servieren.

    Zubereitung Schritt 10
    Schritt 10

Ähnliche Rezepte

Kommentare (0)

Noch keine Kommentare.

Kommentar schreiben