Rezept für Zitronenbaiserkuchen
- Kalorien
435 - Proteine
8 - Fette
17 - Kohlenhydrate
63
Mach dich bereit, in eine Welt aus zartem Zitronengeschmack mit einem einzigartigen Hauch von süßem Baiser einzutauchen! Unser Zitronenbaiserkuchen ist Kunst in jedem Bissen. Erlebe die subtile Kombination aus der Säure der Zitrone und der Leichtigkeit des Baisers, die deine Geschmacksknospen aufwecken wird. Jede Portion dieses herrlichen Desserts enthält 435 kcal Energie, 17 g Eiweiß, 6 g Fett und 3 g Kohlenhydrate. Lass dich von dieser köstlichen Zitronen-Baiser-Torte verwöhnen und tauche ein in eine Welt voller Geschmackserlebnisse.

Zutaten (8)
Die folgenden 8 Zutaten werden für die Zubereitung von Zitronenbaiserkuchen für 12 Portionen benötigt:
Weizenmehl | 250 g |
Zucker | 550 g |
Butter | 180 g |
Hühnerei | 7 Stück |
Salz | Prise |
Backtriebmittel | 1 Teelöffel |
Zitrone | 5 Stück |
Eiweiß | 3 Stück |
Wissenswertes über Hühnerei
Hühnereier sind reich an Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen wie Eisen und Vitamin A. Sie sind vielseitig in der Küche verwendbar und können auf verschiedene Arten zubereitet werden, z.B. gekocht, gebraten oder als Bestandteil von Backwaren.
Zubereitung in 9 Schritten
Die Zubereitung besteht aus 9 Schritten und dauert ungefähr 3h. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.
-
1. Das Mehl sieben, 100 g Zucker, eine Prise Salz und Backpulver dazugeben und vermischen.
-
2. Kombiniere die zimmerwarme Butter (100 Gramm) mit der trockenen Masse und rühre, bis sie krümelig ist.
-
3. Gib 2 Eier hinzu, wickle den Teig in Frischhaltefolie und stelle ihn für eine halbe Stunde in den Kühlschrank (der Teig sollte zähflüssig werden und leicht an deinen Händen kleben).
-
4. Bereite in der Zwischenzeit den Zitronenquark zu. Dafür die Schale von 4 Zitronen abreiben und den Saft von 5 Zitronen auspressen.
-
5. Gieße den Saft zusammen mit der Schale in einen Topf, gib 250 g Zucker und 5 zuvor verrührte Eier hinzu. Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren kochen, bis die Masse eindickt.
-
6. Dann gieße den Kurd durch ein Sieb in eine Schüssel (damit die Creme keine Schalen und Klumpen von Eiern enthält) und füge 80 Gramm Butter hinzu, rühre um und stelle die entstandene Mischung in den Kühlschrank.
-
7. Nimm den Teig heraus, bestäube den Tisch mit Mehl und rolle ihn 0,5 cm dick aus. Mit einem Nudelholz den Teig in eine geölte Form geben und den Überschuss entfernen. Lege sie in den auf 190 Grad Celsius vorgeheizten Ofen. 20 Minuten im Blindbackverfahren backen, d.h. indem du ein Backpapier auf den Teig legst und eine beliebige Last (Hirse, Erbsen, Bohnen usw.) auf das Papier legst. Und 5 Minuten ohne das Gewicht.
-
8. Während der Teig backt, bereitest du das Baiser vor. Dazu trennst du in einer sauberen, trockenen Schüssel vorsichtig das Eiweiß von den Eigelben. Schlage das Eiweiß mit einem Mixer schaumig und füge nur ein WENIG Salz hinzu, dann gib nach und nach den Zucker (200 g) hinzu. Schlage so lange, bis die Baisermasse stabile Spitzen bildet.
-
9. Der Tortenboden ist fertig, jetzt muss er nur noch gefüllt werden. Nimm den im Kühlschrank angedickten Kurd heraus und gieße ihn auf den Teig. Bedecke die Torte mit dem Baiser (du kannst eine Spritze oder eine Tüte verwenden) und schicke sie für nur 5 Minuten in den Ofen.
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare.