Rezept für Winterpastete mit Huhn und Gemüse
- Kalorien
695 - Proteine
49 - Fette
36 - Kohlenhydrate
42
Wir präsentieren dir eine unglaublich saftige und schmackhafte "Winterpastete mit Huhn und Gemüse"! Dieses Gericht kombiniert eine zarte

Zutaten (13)
Die folgenden 13 Zutaten werden für die Zubereitung von Winterpastete mit Huhn und Gemüse für 6 Portionen benötigt:
Weizenmehl | 1 Esslöffel |
Hähnchenfilet | 1kg |
Olivenöl | 4 Esslöffel |
Lauch | 1 Stück |
Staudensellerie | 2 Stücke |
Knoblauch | 2 Nelken |
Karotte | 2 Stücke |
Kürbiskürbis | 200 g |
Hühnerbrühe | 500 ml |
Sahne | 3 Esslöffel |
Gehackte Petersilie | 3 Esslöffel |
Hefe-Blätterteig | 500 g |
Hühnerei | 1 Stück |
Wissenswertes über Sahne
Sahne ist ein Milchprodukt, das durch das Abschöpfen der fetthaltigen Schicht von roher Milch gewonnen wird. Es gibt verschiedene Arten von Sahne, die sich in ihrem Fettgehalt unterscheiden, wie Schlagsahne, süße Sahne und saure Sahne. Sahne wird in der Küche häufig für die Zubereitung von Soßen, Suppen, Desserts und Backwaren verwendet, da sie eine reiche Textur und einen angenehmen Geschmack verleiht. Zudem enthält Sahne wichtige Nährstoffe wie Fett, Kalzium und Vitamin A. Es ist jedoch wichtig, Sahne in Maßen zu genießen, da sie einen hohen Fettgehalt hat.
Zubereitung in 5 Schritten
Die Zubereitung besteht aus 5 Schritten und dauert ungefähr 30m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.
-
1. Schneide das Huhn in kleine Würfel und gib es in eine Plastiktüte. Das Mehl hineingeben und gut schütteln, damit das Fleisch gleichmäßig bedeckt ist.
-
2. Erhitze die Hälfte des Olivenöls in einer Bratpfanne bei mittlerer Hitze und brate das Hähnchen etwa 5 Minuten lang, bis es goldbraun ist. Auf einen Teller geben.
-
3. In der gleichen Pfanne das restliche Öl erhitzen und den gehackten Lauch, den Sellerie und den Knoblauch darin 4 Minuten braten, bis der Lauch weich ist. Das Hähnchen zusammen mit den in Scheiben geschnittenen Karotten, dem Kürbis und der Brühe wieder in die Pfanne geben, zum Kochen bringen, die Hitze reduzieren und 30 Minuten lang zugedeckt köcheln lassen. Gib die Sahne und die Petersilie hinzu.
-
4. Heize den Ofen auf 180 Grad vor. Lege die ausgerollte Hälfte des Teigs auf ein Backblech und drücke sie leicht an. Rolle die andere Hälfte des Teigs aus und schneide ihn auf die Größe der ersten Hälfte zu.
-
5. Lege die Füllung auf den Teig und bedecke ihn mit dem zweiten Teigblatt. Knicke die Ränder ein und schneide mit einem Messer 2 Schlitze in die oberste Teigschicht. Bestreiche die Oberseite des Kuchens mit leicht verquirltem Ei und stelle ihn für 30 Minuten in den Ofen, bis er goldbraun ist.
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare.