Rezept für Gebackener Kürbis mit Äpfeln und Preiselbeeren
- Kalorien
505 - Proteine
6 - Fette
14 - Kohlenhydrate
87
Bereite dir mit unserem köstlichen Gericht - gebackener Kürbis mit Äpfeln und Cranberries - ein wahres Festmahl des Geschmacks. Diese saftige Kombination aus zartem Kürbis, süßen Äpfeln und sauren Cranberries wird deine Geschmacksnerven erfreuen und deinen Körper mit gesunden Vitaminen und Mineralstoffen anreichern. Genieße jeden Bissen in dem Wissen, dass du dich um deine Gesundheit kümmerst - denn der Energiewert dieses Gerichts erlaubt es dir, den Geschmack zu genießen, ohne dich um zusätzliche Kalorien zu sorgen.

Zutaten (8)
Die folgenden 8 Zutaten werden für die Zubereitung von Gebackener Kürbis mit Äpfeln und Preiselbeeren für 4 Portionen benötigt:
Butternusskürbis | 1 Stück |
Apfel | 2 Stücke |
Brauner Zucker | ½ Tasse |
Preiselbeeren | 60 g |
Butter | 60 g |
Weizenmehl | 1 Esslöffel |
Salz | 1 Teelöffel |
Gemahlene Muskatnuss | ½ Teelöffel. |
Wissenswertes über Brauner Zucker
Brauner Zucker wird im Allgemeinen als natürlicher angesehen als weißer Zucker, da er weniger raffiniert ist. Er enthält geringfügige Mengen an Mineralien wie Kalzium, Kalium und Eisen, die dem Zucker seine charakteristische Farbe und seinen Geschmack verleihen. Aufgrund seines höheren Feuchtigkeitsgehalts kann brauner Zucker auch dazu beitragen, Backwaren saftiger zu machen.
Zubereitung in 6 Schritten
Die Zubereitung besteht aus 6 Schritten und dauert ungefähr 1h. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.
-
1. Heize den Ofen auf 180 Grad Celsius vor.
-
2. Schäle den Kürbis von der Schale und den Kernen und schneide ihn in kleine Würfel. Entkerne die Äpfel und schneide sie in kleine Stücke.
-
3. Lege die Kürbisstücke in einer gleichmäßigen Schicht in eine geölte Glasform. Mit den Äpfeln belegen und mit Preiselbeeren bestreuen.
-
4. Zucker, Mehl, Salz und Muskatnuss mischen. Streue sie über die Äpfel.
-
5. Verteile die Butter in Scheiben darauf.
-
6. 50-60 Minuten backen, bis das Obst und das Gemüse weich sind.
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare.