Rezept für Risotto mit Perlpfeffer und Gänseleber

2 Portionen
50m Zeit
  • Kalorien 620
  • Proteine 18
  • Fette 41
  • Kohlenhydrate 44

Perlgraupen-Risotto mit Foie Gras ist ein exquisites Gericht, das dich in eine Welt aus erlesenem Geschmack und raffiniertem Luxus eintauchen lässt. Dieses Rezept kombiniert die zarten Körner von Perlpaprika, die zu perfekter Weichheit gekocht werden, mit dem unnachahmlichen Geschmack von Foie gras. Für den vollen Genuss empfehlen wir, dieses Gericht mit einem biodynamischen Weißwein aus den Weinbergen des Elsass zu servieren - dicht, konzentriert und vollmundig, um den Reichtum des Geschmacks und des Aromas in jedem Bissen zu unterstreichen. Tauche ein in den Genuss und Luxus dieser exquisiten Kombination.

Risotto mit Perlpfeffer und Gänseleber
Risotto mit Perlpfeffer und Gänseleber

Zutaten (14)

Die folgenden 14 Zutaten werden für die Zubereitung von Risotto mit Perlpfeffer und Gänseleber für 2 Portionen benötigt:

Perlgraupen 100 g
Geriebener Parmesankäse 40 g
Pfifferlinge 80 g
Mascarpone-Käse 20 g
Knoblauch ½ Gewürznelke
Trockener Weißwein 30 ml
Schalotten 1 Kopf
Pilzbrühe 450 ml
Pflanzenöl 1 Esslöffel
Gänsestopfleber 60 g
Rote Johannisbeeren 20 g
Butter 20 g
Dill 2 Stängel
Salz nach Geschmack

Wissenswertes über Pilzbrühe

Pilzbrühe, auch bekannt als Pilzsuppe, ist eine köstliche und nahrhafte Suppe, die aus Pilzen zubereitet wird. Pilzbrühe zeichnet sich durch ihren reichen Geschmack und ihre vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten aus. Pilze sind eine gute Quelle für verschiedene Nährstoffe wie Protein, Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien. Darüber hinaus können Pilze auch dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken und die Verdauung zu fördern. Es gibt viele verschiedene Arten von Pilzbrühen, die mit verschiedenen Pilzsorten zubereitet werden können, wie zum Beispiel Champignons, Shiitake oder Pfifferlinge.

Zubereitung in 4 Schritten

Die Zubereitung besteht aus 4 Schritten und dauert ungefähr 50m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.

  1. 1.

    Bereite die Perlenviertel im Voraus vor (du musst sie später zu Risotto verarbeiten). Weiche die Grütze zunächst eine halbe Stunde lang in kaltem Wasser ein. Brate in einem Esslöffel Pflanzenöl die fein gehackte Schalotte und den Knoblauch an, bis sie duften, gib die Grütze hinzu und brate sie ein paar Minuten bei mittlerer Hitze. Mit dem Weißwein ablöschen und warten, bis er verdampft ist. 300 ml Brühe dazugeben und weich kochen.

  2. 2.

    Bringe die restliche Brühe zum Kochen. Brate die Pfifferlinge drei Minuten lang in einer trockenen Pfanne an. Die Perlgraupen in die Pfanne geben, mit der kochenden Brühe aufgießen und unter Rühren vier Minuten lang köcheln lassen. Gib den Mascarpone, den Parmesan und die Butter hinzu und reduziere die Hitze. Das Risotto cremig rühren und bei Bedarf mit Salz abschmecken.

  3. 3.

    Brate die Gänseleberstücke in einer trockenen Pfanne zwanzig Sekunden auf jeder Seite an.

  4. 4.

    Gib das Risotto auf einen Teller und garniere es mit der Gänsestopfleber, den Johannisbeeren und dem Dill.

Ähnliche Rezepte

Kommentare (0)

Noch keine Kommentare.

Kommentar schreiben