Rezept für Kartoffelpfannkuchen mit eingelegtem Stint

6 Portionen
1h Zeit
  • Kalorien 646
  • Proteine 14
  • Fette 60
  • Kohlenhydrate 13

Kartoffelpuffer mit eingelegtem Stint sind ein köstliches Gericht, das deine Geschmacksnerven begeistern wird. Zarte Kartoffelpuffer, die dank des eingelegten Stelzes saftig und schmackhaft sind, eignen sich hervorragend für ein leichtes Mittag- oder Abendessen. Sie enthalten 646 kcal, 14 g Eiweiß, 6 g Fett und 13 g Kohlenhydrate pro Portion und sind daher besonders energiebewusst zubereitet. Genieße diese einzigartige Geschmackskombination und hol dir eine Dosis Energie für deinen aktiven Tag.

Kartoffelpfannkuchen mit eingelegtem Stint
Kartoffelpfannkuchen mit eingelegtem Stint

Zutaten (21)

Die folgenden 21 Zutaten werden für die Zubereitung von Kartoffelpfannkuchen mit eingelegtem Stint für 6 Portionen benötigt:

Kartoffeln 200 g
3,2%ige Milch 150 ml
Butter 20 g
Weizenmehl 20 g
35% Sahne 50 ml
Hühnerei 2 Stück
Butterschmalz 100 g
Stint 300 g
Fischbrühe 200 ml
Knoblauch 3 g
Weißweinessig 2 ml
Dill 10 g
Lorbeerblatt 1 Stück
Chilischote 1 g
Schalotten 30 g
Möhren 30 g
20% saure Sahne 150 g
Zitronensaft 1 Teelöffel
Dillöl 200 ml
Zucker nach Geschmack
Salz nach Belieben

Wissenswertes über Stint

Stint ist ein kleiner, schlanker Fisch, der in den Gewässern der Nordsee und Ostsee vorkommt. Er zeichnet sich durch sein silbriges Aussehen und seinen charakteristischen Geschmack aus. Stint wird oft geräuchert oder gebraten serviert und ist eine beliebte Delikatesse in einigen Regionen Europas.

Zubereitung in 6 Schritten

Die Zubereitung besteht aus 6 Schritten und dauert ungefähr 1h. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.

  1. 1.

    Mariniere den Fisch: Vermische die Filets, den Knoblauch, den Essig, den Dill, das Lorbeerblatt, den Chili, die Karotten und die Schalotten in einem Topf, gieße die Brühe dazu und koche sie bei schwacher Hitze 10 Minuten lang. Die Marinade abseihen; das Gemüse und die Gewürze wegwerfen. Kühle den Fisch auf 5 Grad Celsius ab. Lege den Fisch und die Marinade in einen Vakuumbeutel und lasse ihn 24 Stunden im Kühlschrank.

  2. 2.

    Die Kartoffeln in einem Vakuumbeutel 20 Minuten lang in Wasser kochen (Pellkartoffeln gibt es im Handel), herausnehmen und abtropfen lassen. Zusammen mit der Milch und der Butter zu einem glatten Teig verkneten (du kannst ihn auch einmal mit einem Mixer schlagen), abkühlen lassen.

  3. 3.

    Siebe das Mehl durch ein feines Sieb in die Sahnemischung, gib die Sahne und eine großzügige Prise Salz hinzu. Trenne das Eigelb vom Eiweiß der beiden Eier. Rühre die Eigelbe einzeln unter den Teig. Schlage das Eiweiß zu Eischnee und füge es als nächstes dem Teig hinzu. Verrühre alles gründlich.

  4. 4.

    Schmelze die Butter in einer Pfanne und brate kleine Pfannkuchen etwa einen Esslöffel Butter pro Pfannkuchen. Abkühlen lassen.

  5. 5.

    Vermische saure Sahne, einen Teelöffel Zitronensaft und ein paar Gramm Zitronenschale, Dillöl, Salz und Zucker.

  6. 6.

    Lege einen Stint auf die Pfannkuchen, dekoriere das Gericht mit der Soße und frischem Dill.

Ähnliche Rezepte

Kommentare (0)

Noch keine Kommentare.

Kommentar schreiben