Rezept für Julienne mit Steinpilzen und Zunge
- Kalorien
607 - Proteine
20 - Fette
51 - Kohlenhydrate
12
Julienne mit Steinpilzen und Zunge ist ein exquisites Gericht, das nach dem Rezept von Pavel Petukhov, Küchenchef des Gastronomischen Zentrums Zaryadye, zubereitet wird. Zarte Steinpilze und zarte Zunge bilden in dieser exquisiten kulinarischen Komposition eine perfekte Kombination. Mit Liebe und Professionalität zubereitet, verspricht diese Julienne, deine Geschmacksnerven zu erfreuen und dir ein unvergessliches gastronomisches Erlebnis zu bescheren.

Zutaten (11)
Die folgenden 11 Zutaten werden für die Zubereitung von Julienne mit Steinpilzen und Zunge für 3 Portionen benötigt:
Gekochte Steinpilze | 150 g |
Champignons | 200 g |
Zwiebeln | 100 g |
Pflanzenöl | 50 ml |
Geräucherte Zunge | 150 g |
20% Sahne | 200 g |
Saure Sahne | 150 g |
Gouda-Käse | 50 g |
Knoblauch | 20 g |
Salz | nach Geschmack |
Gemahlener schwarzer Pfeffer | nach Geschmack |
Wissenswertes über 20% Sahne
20% Sahne ist eine Art von Sahne, die einen Fettgehalt von 20% aufweist. Sie wird oft als Kaffeesahne oder zum Kochen und Backen verwendet. Im Vergleich zu Sahne mit höherem Fettgehalt hat 20% Sahne einen etwas geringeren Fettgehalt, was sie etwas leichter macht. Beim Aufschlagen bildet sie jedoch nicht so steife Spitzen wie Sahne mit höherem Fettgehalt. Es ist wichtig zu beachten, dass der Fettgehalt der Sahne ihre Konsistenz und Verwendungszweck beeinflusst. Wenn Sie nach einer leichteren Alternative suchen, könnte 20% Sahne eine gute Option sein.
Zubereitung in 3 Schritten
Die Zubereitung besteht aus 3 Schritten und dauert ungefähr 25m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.
-
1. Schneide die Champignons, die Zwiebel und die Zunge in Scheiben. Erhitze ein wenig Öl in einer Pfanne, gib die Zwiebel hinein; wenn sie weiß wird, gib die Pilze und die Zunge dazu. Brate sie an, bis sie goldgelb sind.
-
2. Die saure Sahne und die Sahne in die Pfanne geben, die Hitze sofort reduzieren und 15 Minuten köcheln lassen.
-
3. Die Mischung in die Cocotte-Pfannen geben, mit geriebenem Käse bestreuen und unter den Grill stellen, damit der Käse schmilzt.
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare.