Rezept für Jüdischer Borschtsch

8 Portionen
3h Zeit
  • Kalorien 436
  • Proteine 39
  • Fette 24
  • Kohlenhydrate 18

Jüdischer Borschtsch ist ein schmackhaftes und nahrhaftes Gericht, das mit Liebe und nach traditionellen Rezepten im Moskauer Restaurant Shalom, bar zubereitet wird! Dieser Borschtsch kombiniert klassische Zutaten, darunter zartes Rindfleisch, und wird sowohl Liebhabern der traditionellen Küche als auch Neulingen in der Welt der jüdischen Gastronomie gefallen. Das Borschtsch-Rezept von Chefkoch Konstantin Borisov von Shalom, bar! und Dizengof 99 ist eine wahre Kunst, die deine Geschmacksnerven erfreuen und angenehme Erinnerungen hinterlassen wird.

Jüdischer Borschtsch
Jüdischer Borschtsch

Zutaten (14)

Die folgenden 14 Zutaten werden für die Zubereitung von Jüdischer Borschtsch für 8 Portionen benötigt:

Wasser 5 Liter
Rinderbäckchen 1,5 kg
Pfefferkörner 4 Stück
Lorbeerblatt 2 Stück
Zwiebel 200 g
Möhren 200 g
Rote Bete 700 g
Zitrone 2 Stück
Tomatenmark 4 Esslöffel
Zucker 3 g
Kohl 300 g
Dill 3 g
Petersilie 3 g
Knoblauch 1 Gewürznelke

Wissenswertes über Zitrone

Zitronen sind eine beliebte Zitrusfrucht, die für ihren sauren Geschmack und ihren hohen Vitamin-C-Gehalt bekannt ist. Sie werden oft in der Küche für ihre Verwendung in Gerichten, Getränken und Desserts geschätzt. Zitronen sind auch eine gute Quelle für Ballaststoffe und Antioxidantien. Darüber hinaus wird Zitrone in der Naturheilkunde oft für ihre entzündungshemmenden und reinigenden Eigenschaften gelobt.

Zubereitung in 9 Schritten

Die Zubereitung besteht aus 9 Schritten und dauert ungefähr 3h. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.

  1. 1.

    Die Rinderbäckchen mit einem Schwamm abspülen, das Fett abschneiden, mit Wasser übergießen und zum Kochen bringen. Wenn sie kochen, schöpfe den Schaum ab.

  2. 2.

    Gib eine ganze Zwiebel und gewaschene Karotten, Pfeffer und ein Lorbeerblatt hinzu.

  3. 3.

    1,5-2 Stunden bei mittlerer Hitze kochen, damit das Wasser auskocht.

  4. 4.

    Weiche die Rote Bete in kaltem Wasser ein, wasche sie dann mit einem Schwamm, befreie sie von der Schale, aber wirf sie nicht weg: Sie wird nützlich sein, um dem Borschtsch eine leuchtend rote Farbe zu geben. Raspel die Rote Bete auf einer koreanischen Möhrenreibe.

  5. 5.

    Schneide die Zwiebel, reibe die Möhren und bereite einen klassischen Braten zu. Brate die Rote Bete in einem separaten Topf bei großer Hitze an, gib das Tomatenmark, eine Prise Zucker, Zitronensaft und 500 ml der Brühe aus dem Topf hinzu. Bei mittlerer Hitze 5-10 Minuten köcheln lassen.

  6. 6.

    Den Rote-Bete-Braten zu den Roten Beten geben und leicht köcheln lassen.

  7. 7.

    Nimm die Bäckchen aus der Brühe, gib den Kohl in die kochende Brühe, dann die Rote Bete, dann den Braten. Schalte den Herd aus und lass die Brühe eine Stunde lang ziehen.

  8. 8.

    Knoblauch, geriebene Zitrone, Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzufügen.

  9. 9.

    Beim Servieren Wangen, saure Sahne, Dill und Petersilie dazugeben.

Ähnliche Rezepte

Kommentare (0)

Noch keine Kommentare.

Kommentar schreiben