Rezept für Gefüllter Fastenkohl mit Topinambour, Dinkel und Steinpilzen
- Kalorien
571 - Proteine
11 - Fette
41 - Kohlenhydrate
39
Ich möchte dir das exquisite Gericht "Gefüllter Fastenkohl mit Topinambour, Dinkel und Steinpilzen" vorstellen - eine Kreation von Vlad Piskunov, dem Chefkoch des Restaurants Matreshka. Diese exquisite Kombination aus magerem gefülltem Kohl, zartem Topinambour, duftendem Dinkel und erlesenen Steinpilzen wird den Geschmack von Kennern der feinen Küche treffen. Mit Liebe und Professionalität zubereitet, verspricht dieses Gericht, dich mit seinem einzigartigen Geschmack zu erfreuen und die raffiniertesten gastronomischen Wünsche zu erfüllen.

Zutaten (10)
Die folgenden 10 Zutaten werden für die Zubereitung von Gefüllter Fastenkohl mit Topinambour, Dinkel und Steinpilzen für 4 Portionen benötigt:
Weißkohl | 1 Stück |
Topinambour | 100 g |
Dinkel | 100 g |
Getrocknete Steinpilze | 30 g |
Zwiebel | 200 g |
Pflanzliches Öl | 160 ml |
Zucker | 3 g |
Chips | nach Geschmack |
Salz | nach Belieben |
Gemahlener schwarzer Pfeffer | nach Geschmack |
Wissenswertes über Zucker
Zucker ist eine weit verbreitete Art von Kohlenhydraten, die in vielen Lebensmitteln vorkommt. Es gibt verschiedene Arten von Zucker, darunter Glukose, Fruktose und Saccharose. Zucker liefert Energie für den Körper, aber übermäßiger Konsum kann zu Gesundheitsproblemen wie Karies, Übergewicht und Diabetes führen. Es ist wichtig, den Konsum von zugesetztem Zucker zu kontrollieren und eine ausgewogene Ernährung zu pflegen.
Zubereitung in 16 Schritten
Die Zubereitung besteht aus 16 Schritten und dauert ungefähr 3h. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.
-
1. Bereite die Füllung vor. Spüle den Dinkel gut ab, übergieße ihn mit klarem Wasser und lasse ihn 2 Stunden lang quellen.
-
2. Gieße das Wasser von der Grütze ab und gieße erneut Wasser über den Dinkel im Verhältnis von einem Teil Grütze zu drei Teilen Wasser. Zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze etwa 35 Minuten kochen. Die Grütze sollte nicht zu sehr aufweichen, sondern so weit gekocht werden, dass sie sich leicht kauen lässt. Ein paar Minuten vor Ende der Garzeit den Dinkel salzen.
-
3. Weiche die Steinpilze 1 Stunde lang ein. Dann das Wasser abgießen, die Pilze mit sauberem Wasser übergießen, zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze 15 Minuten kochen.
-
4. Wasche den Topinambour mit einer Bürste gut ab. Die Schale nicht schälen sie enthält den ganzen Geschmack. Schneide den Topinambour in kleine Würfel von der Größe eines Dinkelkorns. Blanchiere den Topinambour für 7-10 Minuten in kochendem Wasser, sobald er etwas weicher wird lass ihn auf einem Sieb abtropfen.
-
5. Schneide 200 g Zwiebel in die gleichen Würfel.
-
6. Schneide die Champignons etwas größer als den Topinambour.
-
7. Erhitze 2 Esslöffel Pflanzenöl in einer Pfanne, gib die Zwiebel hinein und brate sie unter Rühren, bis sie weich, durchsichtig und strohfarben ist, 7-10 Minuten.
-
8. Füge die Pilze hinzu und brate sie unter Rühren weitere 2 Minuten mit den Zwiebeln.
-
9. Nimm die Zwiebeln und Pilze aus der Pfanne und gib sie in eine Schüssel.
-
10. Den Dinkel in ein Sieb geben, abtropfen lassen und dann zu den Pilzen und Zwiebeln geben.
-
11. Das Topinambour zur Füllung geben, gut vermischen, abschmecken und mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer nach Belieben würzen. Lasse die Füllung abkühlen.
-
12. Bereite den Kohl vor. Entferne die obersten groben Blätter des Kohls und schneide den Strunk heraus.
-
13. Gib den ganzen Kohl in einen großen Topf mit kochendem Wasser (so dass der Kohl nicht zu dicht steht) und koche ihn 5-7 Minuten.
-
14. Nimm die Sprossen aus dem Topf, lass sie etwas abkühlen und trenne die oberen Blätter ab. Lege die Sprossen beiseite dann kannst du z.B. Suppe daraus kochen.
-
15. Schneide die dicken, rauen Adern an der Basis der Blätter ab und achte darauf, dass keine Löcher entstehen. Dann zerstampfst du jedes Blatt gleichmäßig dick.
-
16. Gib etwa 70-75 Gramm der Füllung in die Mitte jedes Blattes und rolle den gefüllten Kohl auf, indem du die Ränder der Blätter zusammensteckst. Koche den gefüllten Kohl im Dampfgarer, indem du ein Blatt Kohl unterlegst, damit er nicht kleben bleibt (7 Minuten).
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare.