Rezept für Blätterteigpastete gefüllt mit Kohl, grünen Zwiebeln und Ei

5 Portionen
40m Zeit
  • Kalorien 87
  • Proteine 7
  • Fette 5
  • Kohlenhydrate 2

Wir präsentieren dir einen exquisiten Blätterteigkuchen mit einer zarten Füllung aus frischem Weißkohl, duftenden grünen Zwiebeln und saftigen Hühnereiern. Dieses Gericht verbindet die Wärme der Hausmannskost mit der Raffinesse eines Restaurantmenüs. Duftender Dill, eine Mischung aus würzigen Kräutern, gemahlener schwarzer Pfeffer und Salz verleihen dieser Pastete einen einzigartigen Geschmack. Probiere diese Pastete und genieße die saftige Kombination der Zutaten.

Blätterteigpastete gefüllt mit Kohl, grünen Zwiebeln und Ei
Blätterteigpastete gefüllt mit Kohl, grünen Zwiebeln und Ei

Zutaten (8)

Die folgenden 8 Zutaten werden für die Zubereitung von Blätterteigpastete gefüllt mit Kohl, grünen Zwiebeln und Ei für 5 Portionen benötigt:

Hefe-Blätterteig nach Geschmack
Weißkohl 200 g
Grüne Zwiebel ½ Bund
Hühnerei 4 Stück
Dill nach Geschmack
Pikante Kräutermischung nach Geschmack
Gemahlener schwarzer Pfeffer nach Belieben
Salz nach Belieben

Wissenswertes über Grüne Zwiebel

Grüne Zwiebeln, auch bekannt als Frühlingszwiebeln oder Lauchzwiebeln, sind eine beliebte Zutat in vielen Gerichten aufgrund ihres milden Geschmacks und ihrer knackigen Textur. Sie sind reich an Vitaminen, insbesondere Vitamin K und Vitamin C, sowie an Ballaststoffen und Antioxidantien. Grüne Zwiebeln sind vielseitig einsetzbar und können roh in Salaten, als Garnierung auf Suppen oder gegrillt als Beilage verwendet werden. Sie sind auch eine gute Quelle für Mineralstoffe wie Kalium und Mangan.

Zubereitung in 8 Schritten

Die Zubereitung besteht aus 8 Schritten und dauert ungefähr 40m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.

  1. 1.

    Rolle den Blätterteig in zwei Lagen von etwa 30×18 cm aus, 2 mm dick.

  2. 2.

    Lege die untere Schicht mit einem Nudelholz in ein Backblech auf gefettetes Pergamentpapier.

  3. 3.

    Lege eine gleichmäßige Schicht aus gehacktem Kohl, fein gehackten hartgekochten Eiern und gehackten frischen grünen Zwiebeln, die du vorher gemischt und nach Belieben gewürzt hast.

  4. 4.

    Lege die zweite Teigschicht darauf und verschließe die Ränder sorgfältig. Die oberste Teigschicht kann zur Dekoration mit einem Messer gepunktet oder mit kleinen Löchern versehen werden.

  5. 5.

    Bestreiche den Kuchen mit einem Backpinsel mit verquirltem Eigelb.

  6. 6.

    Gib den Kuchen für 20-25 Minuten in den auf 200 Grad vorgeheizten Ofen (bestimme die Backzeit selbst, je nachdem, wie viel Erfahrung du mit dem Ofen hast).

  7. 7.

    Nachdem du den fertigen Kuchen aus dem Ofen genommen hast, deckst du ihn mit einer Serviette ab und lässt ihn etwa 10-15 Minuten stehen.

  8. 8.

    Danach in Portionen schneiden und mit süßem Tee mit Zitrone oder anstelle von Brot zu ersten Gängen servieren.

Ähnliche Rezepte

Kommentare (0)

Noch keine Kommentare.

Kommentar schreiben