Rezept für Blätterteig Tarte Tatin

8 Portionen
120m Zeit
  • Kalorien 492
  • Proteine 5
  • Fette 26
  • Kohlenhydrate 59

Ende des 19. Jahrhunderts geschah in der Küche des französischen Hotels Tatin etwas Unglaubliches: Aus einem Apfelkuchen, der versehentlich umgestoßen wurde, entstand das legendäre Gericht Tarte Tatin. Berühmt für ihre einzigartige Kombination aus knusprigem Blätterteig und karamellisierten Äpfeln, hat dieses exquisite Dessert die Herzen von Feinschmeckern auf der ganzen Welt erobert. Lass dich von dieser herrlichen Geschmackskombination verzaubern und tauche ein in die Geschichte, die dieses Ereignis in ein kulinarisches Kunstwerk verwandelt hat.

Blätterteig Tarte Tatin
Blätterteig Tarte Tatin

Zutaten (5)

Die folgenden 5 Zutaten werden für die Zubereitung von Blätterteig Tarte Tatin für 8 Portionen benötigt:

Butter 110 g
Hefe-Blätterteig 1 Stück
Zucker 110 g
Apfel 8 Stück
Weizenmehl 2 Esslöffel

Wissenswertes über Butter

Butter ist ein vielseitiges Lebensmittel, das in vielen Küchen auf der ganzen Welt verwendet wird. Es wird hauptsächlich aus Milch hergestellt und hat einen hohen Fettgehalt. Butter verleiht Gerichten einen reichen Geschmack und eine cremige Textur. Sie kann zum Braten, Backen, Kochen oder einfach als Brotaufstrich verwendet werden. Butter enthält auch Vitamine wie A, D, E und K sowie gesättigte Fettsäuren. Es ist wichtig, Butter in Maßen zu konsumieren, da sie einen hohen Kalorien- und Fettgehalt hat.

Zubereitung in 6 Schritten

Die Zubereitung besteht aus 6 Schritten und dauert ungefähr 120m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.

  1. 1.

    Bestäube eine ebene Fläche mit Mehl und rolle den Teig zu einem Quadrat mit einer Seitenlänge von etwa 27 cm aus, so dass du mit einem scharfen Messer einen Kreis von 25 cm ausschneiden kannst. Schüttle den Teig vom Mehl ab und lege ihn auf Backpapier.

  2. 2.

    Schäle die Äpfel, schneide sie in Viertel und entkerne sie.

  3. 3.

    Fette die gusseiserne Pfanne großzügig ein und bestäube sie gleichmäßig mit Zucker. Lege so viele Apfelviertel wie möglich in konzentrischen Kreisen darauf.

  4. 4.

    Die Pfanne auf mittlere Hitze stellen und, ohne die Äpfel zu berühren, achtzehn bis fünfundzwanzig Minuten lang kochen, bis der Saft, der aus den Äpfeln austritt, zu einer sprudelnden braunen Flüssigkeit wird.

  5. 5.

    Heize den Ofen auf 220 Grad vor und stelle die Pfanne für zwanzig Minuten hinein. Wenn die Äpfel gebacken sind und sich ein wenig gesetzt haben, deckst du sie mit dem Teig ab und backst sie weitere zwanzig bis fünfundzwanzig Minuten. Die Pfanne sollte mindestens zehn Minuten abkühlen gelassen werden.

  6. 6.

    Lege vor dem Servieren einen großen Teller auf den Teig und stürze den Inhalt der Pfanne darauf. Gieße das restliche Karamell in der Pfanne darüber und serviere es.

Ähnliche Rezepte

Kommentare (0)

Noch keine Kommentare.

Kommentar schreiben