Rezept für Brotküsse mit Zitronenschale

6 Portionen
15m Zeit
  • Kalorien 396
  • Proteine 8
  • Fette 11
  • Kohlenhydrate 71

Brotkuss mit Schale ist ein delikates und duftendes Gericht, das dich mit seinem feinen Geschmack und seinen Nährwerten begeistern wird. Mit jeder Portion erhältst du 396 kcal Energie, 11 g Eiweiß, 1 g Fett und 71 g Kohlenhydrate. Tauche mit diesem einzigartigen Gericht in eine Welt voller Geschmack und gesunder Elemente ein.

Brotküsse mit Zitronenschale
Brotküsse mit Zitronenschale

Zutaten (8)

Die folgenden 8 Zutaten werden für die Zubereitung von Brotküsse mit Zitronenschale für 6 Portionen benötigt:

Mandarinenschalen 150 g
Schwarzbrot 500 g
Sultaninen 100 g
Pflaumen 100 g
Getrocknete Beeren 100 g
Schlagsahne 250 ml
Speisestärke 1 Teelöffel
Honig 1 Esslöffel

Wissenswertes über Mandarinenschalen

Mandarinen sind reich an Vitamin C, Ballaststoffen und Antioxidantien. Die Schale von Mandarinen enthält ätherische Öle, die dem Obst sein charakteristisches Aroma verleihen. Einige Menschen verwenden getrocknete Mandarinenschalen in der traditionellen chinesischen Medizin für verschiedene gesundheitliche Vorteile.

Zubereitung in 3 Schritten

Die Zubereitung besteht aus 3 Schritten und dauert ungefähr 15m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.

  1. 1.

    Zerkrümle altes Brot und schneide die Mandarinenschalen mit einer Schere ab. Röste sie ein wenig auf dem Boden eines Topfes an, gieße kochendes Wasser darüber, damit die Brotkrümel bedeckt sind, und koche, bis die Mischung breiig ist. Dann kannst du mehr Wasser hinzufügen wenn du möchtest, dass das Kisel dicker wird. Sonst wird es so etwas wie Brotpudding.

  2. 2.

    Löse die Speisestärke in einem halben Glas kaltem Wasser auf und gieße sie unter Rühren in das Brot. Honig und Zimt dazugeben, abkühlen lassen.

  3. 3.

    Die saure Sahne in einen Mixer geben, Sultaninen und Pflaumen hinzufügen und den Mixer für zehn Sekunden einschalten. Mit Schlagsahne servieren und mit getrockneten Beeren bestreuen.

Ähnliche Rezepte

Kommentare (0)

Noch keine Kommentare.

Kommentar schreiben