Rezept für Borschtsch nach Mariupol-Art
- Kalorien
216 - Proteine
10 - Fette
2 - Kohlenhydrate
43
Tauche ein in eine Atmosphäre von Geschmäckern und Aromen mit Borschtsch nach Mariupoler Art, einem klassischen ukrainischen Gericht, das deine Geschmacksnerven begeistern wird. Dieser Borschtsch wird mit Liebe zubereitet und enthält natürliche Zutaten wie zarte Kartoffeln, duftende Fleischbrühe, frische Rote Bete, saftige Karotten, knackigen Weißkohl und rote und grüne Paprika für einen schönen Kontrast. Der Geschmack von Meerrettich und Knoblauch verleiht diesem Gericht einen besonderen Charme, während der Koriander für Frische sorgt. Mit gemahlenem schwarzen Pfeffer und Salz gewürzt, ist dieser Borschtsch die ideale Wahl für Liebhaber der traditionellen ukrainischen Küche. Probiere Borschtsch nach Mariupol-Art und genieße jeden Löffel dieses leckeren Gerichts.

Zutaten (14)
Die folgenden 14 Zutaten werden für die Zubereitung von Borschtsch nach Mariupol-Art für 6 Portionen benötigt:
Kartoffeln | 6 Stück |
Fleischbrühe | 3 Liter |
Rote Bete | 2 Stück |
Möhren | 1 Stück |
Weißkohl | 200 g |
Rote Paprika | 1 Stück |
Grüne Paprika | 1 Stück |
Meerrettich | 20 g |
Tomaten | 4 Stück |
Knoblauch | 8 Zehen |
Koriander | ½ Bund |
Gemahlener schwarzer Pfeffer | nach Geschmack |
Salz | nach Belieben |
Weizenmehl | 50 g |
Wissenswertes über Tomaten
Tomaten sind eine beliebte Frucht, die für ihre Vielseitigkeit und ihren Geschmack bekannt ist. Sie sind reich an Vitamin C, Kalium und Antioxidantien. Tomaten enthalten auch das Carotinoid Lycopin, das für ihre rote Farbe verantwortlich ist und mit verschiedenen gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht wird. Tomaten können roh in Salaten genossen, zu Saucen verarbeitet oder getrocknet werden.
Zubereitung in 8 Schritten
Die Zubereitung besteht aus 8 Schritten und dauert ungefähr 110m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.
-
1. Die Brühe auf das Feuer stellen und die grob geschnittenen Kartoffeln hineingeben.
-
2. Raspel die Rote Bete und die Möhren auf einer groben Reibe. Erhitze einen Topf, gib einen Spritzer Olivenöl hinein, gib das Wurzelgemüse hinein und schmore es bei mittlerer Hitze für 7 Minuten. Die Tomaten überbrühen, häuten, grob würfeln, in den Topf geben und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
-
3. Entferne die Stiele und die weiße Haut von den Paprikaschoten und schneide sie in 1 cm große Quadrate. Rolle die 4 Kohlblätter zu einer Zigarre und schneide sie in 3-5 mm breite Streifen.
-
4. Gib das gesamte Gemüse in den Topf und lass es 25-30 Minuten köcheln.
-
5. Schmecke nach Salz und Pfeffer und füge bei Bedarf mehr hinzu. Wenn die Säure nicht ausreicht, füge Tafelessig hinzu aber nicht mehr als 2 Esslöffel.
-
6. Gib das Mehl hinein, das in einer trockenen Pfanne goldgelb geröstet wurde.
-
7. Füge den geriebenen Meerrettich und den mit der flachen Seite eines Messers zerdrückten Knoblauch hinzu. Weitere 10 Minuten kochen lassen.
-
8. 30 Minuten lang beiseite stellen. Mit Koriander und saurer Sahne mit maximalem Fettgehalt servieren
Ähnliche Rezepte
Kabeljaurücken mit Soße und verschiedenem Gemüse

Linseneintopf

Schtschi mit Sauerkraut und Minzkartoffeln

Okroshka auf Kefir mit Schinken

Sauriersuppe aus der Dose

Kartoffelpfannkuchen mit Käse

Gebackenes Hähnchen mit Gemüse und provenzalischen Kräutern

Ente im Ofen mit Orangen und Honigglasur

Hühner- und Spaghettisuppe

Kommentare (0)
Noch keine Kommentare.