Rezept für Borschtsch mit Hering

12 Portionen
40m Zeit
  • Kalorien 286
  • Proteine 17
  • Fette 14
  • Kohlenhydrate 25

Borschtsch mit Hering ist eine erstaunliche Kombination aus einem traditionellen ukrainischen Gericht mit dem unerwarteten Geschmack von Hering. Dieser Borschtsch kombiniert zarte Rote Bete, aromatische Hühnerbrühe, Kartoffeln, eingelegte Gurken, Sauerkraut, gefrorene grüne Erbsen, Auberginen, Paprika, Karotten, Zucker, Heringsfilets, Dill, Pflanzenöl, grüne Zwiebeln, Salz und gemahlenen schwarzen Pfeffer. Dieses Gericht verspricht einen Genuss für deine Geschmacksknospen, denn es kombiniert eine Vielzahl von Texturen und Geschmacksrichtungen.

Borschtsch mit Hering
Borschtsch mit Hering

Zutaten (16)

Die folgenden 16 Zutaten werden für die Zubereitung von Borschtsch mit Hering für 12 Portionen benötigt:

Rote Bete 1 kg
Hühnerbrühe 4 Liter
Kartoffeln 400 g
Gesalzene Gurken 100 g
Sauerkraut 300 g
Gefrorene grüne Erbsen 300 g
Aubergine 1 Stück
Paprika 2 Stück
Möhren 2 Stück
Zucker 1 Esslöffel
Heringsfilet 400 g
Dill 30 g
Pflanzenöl 100 ml
Grüne Zwiebel 30 g
Salz nach Geschmack
Gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Wissenswertes über Kartoffeln

Kartoffeln sind eine vielseitige und nährstoffreiche Knolle, die in vielen Küchen weltweit beliebt ist. Sie enthalten wichtige Nährstoffe wie Vitamin C, Kalium und Ballaststoffe. Kartoffeln sind eine gute Quelle für komplexe Kohlenhydrate, die dem Körper Energie liefern. Sie sind auch glutenfrei, was sie zu einer guten Option für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit macht. Kartoffeln können auf verschiedene Arten zubereitet werden, sei es gekocht, gebraten, gebacken oder als Püree. Es gibt viele verschiedene Sorten von Kartoffeln, die sich in Geschmack, Textur und Farbe unterscheiden.

Zubereitung in 4 Schritten

Die Zubereitung besteht aus 4 Schritten und dauert ungefähr 40m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.

  1. 1.

    Schneide Rote Bete, Kartoffeln und Möhren in mittelgroße Würfel und brate sie in Pflanzenöl weich.

  2. 2.

    Dann Sauerkraut, gewürfelte Paprika und Aubergine dazugeben, mit Zucker würzen und weitere fünf bis sieben Minuten schmoren.

  3. 3.

    In einem großen Topf das Gemüse mit der Brühe vermengen und zehn Minuten kochen, dann grüne Erbsen, gewürfelte Salzgurken, Salz und Pfeffer dazugeben.

  4. 4.

    Den Borschtsch mit gehacktem Dill und grünen Zwiebeln anrichten und mit ein paar Heringsscheiben servieren.

Ähnliche Rezepte

Kommentare (0)

Noch keine Kommentare.

Kommentar schreiben