Rezept für Thailändischer Meeresfrüchtesalat
- Kalorien
526 - Proteine
72 - Fette
4 - Kohlenhydrate
53
Der exotische und schmackhafte thailändische Meeresfrüchtesalat ist ein wahrer Genuss für deine Geschmacksnerven! Saftige Meeresfrüchte, angereichert mit würzigen thailändischen Gewürzen, vermischt mit frischem Gemüse, ergeben ein einzigartiges Bouquet an Aromen. Jede Portion dieses Gerichts enthält 526 kcal Energie, 24 g Eiweiß, 3 g Fett und 53 g Kohlenhydrate und ist damit nicht nur lecker, sondern auch eine nahrhafte Wahl für dein Mittag- oder Abendessen. Tauche mit diesem fantastischen thailändischen Meeresfrüchtesalat in eine Welt voller orientalischer Aromen ein.

Zutaten (11)
Die folgenden 11 Zutaten werden für die Zubereitung von Thailändischer Meeresfrüchtesalat für 3 Portionen benötigt:
Zwiebeln | ½ Stück |
Garnelen | 300 g |
Tintenfisch | 300 g |
Tomaten | 1 Stück |
Grüne Zwiebel | 5 Stängel |
Staudensellerie | 4 Stück |
Reisnudeln | 40 g |
Limettensaft | 8 Esslöffel |
Fischsauce | 6 Esslöffel |
Zuckersirup | 4 Esslöffel |
Chilischote | 3 Stück |
Wissenswertes über Limettensaft
Limettensaft ist reich an Vitamin C, was zur Stärkung des Immunsystems beitragen kann. Er enthält auch Antioxidantien, die helfen können, Zellschäden zu bekämpfen. Limettensaft kann außerdem den Stoffwechsel anregen und die Verdauung fördern. Es wird oft in der Küche verwendet, um Gerichten eine frische und saure Note zu verleihen.
Zubereitung in 8 Schritten
Die Zubereitung besteht aus 8 Schritten und dauert ungefähr 30m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.
-
1. Für die Soße kochst du zuerst den Zuckersirup im Verhältnis von 3 Esslöffeln Zucker zu 200 Gramm Wasser. Koche den Sirup um 25% ein.
-
2. Drücke den Limettensaft aus, schneide die Paprika in dünne Ringe. Mische die Fischsauce, 4 Esslöffel des vorbereiteten Sirups, Limettensaft und Chili in einer Schüssel.
-
3. Für den Salat schälst du die Garnelen aus der Schale. In Thailand lässt man die Schale am letzten Segment und am Schwanz dran. Die Garnele wird dann der Länge nach am Rücken entlang aufgeschnitten und die Därme werden entfernt.
-
4. Tintenfische schälen die Folie ab und nehmen das Innere heraus. In Ringe schneiden.
-
5. Schneide nun das Gemüse: Zwiebeln halbe Ringe, Tomaten große Würfel, Sellerie und Frühlingszwiebeln ebenfalls grob.
-
6. Blanchiere nun die Tintenfische und Garnelen für ein paar Minuten, aber nicht zu lange.
-
7. Wenn du den Salat mit Glasnudeln zubereiten willst (was ich empfehle), blanchiere die Glasnudeln, bis sie weich und durchsichtig sind.
-
8. Mische alle Zutaten in einer Schüssel, gib das Dressing dazu und mische es erneut.
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare.