Rezept für Kharcho-Suppe

4 Portionen
115m Zeit
  • Kalorien 314
  • Proteine 22
  • Fette 13
  • Kohlenhydrate 29

Die Kharcho-Suppe ist ein wunderbares Gericht, das ein klassisches georgisches Rezept mit einigen interessanten Variationen ist. In den verschiedenen Regionen Georgiens wird Kharcho auf unterschiedliche Weise zubereitet, aber wir empfehlen dir, unsere Version zu probieren, die mit Zutaten zubereitet wird, die bei uns auf dem Tisch stehen. Du kannst Rindfleisch für eine leichtere Version oder Lammfleisch für einen kräftigeren Geschmack wählen, aber denk daran, dass das Fleisch am Knochen sein sollte! Wir haben den roten Reis durch Walnüsse ersetzt und Tomaten für die Säure hinzugefügt, die dem Gericht einen unverwechselbaren Geschmack verleiht. Du kannst auch Pflaumen oder Granatapfelsaft verwenden, um einen ähnlichen Effekt zu erzielen. Und denk daran: Um den wahren Geschmack von Kharcho zu erreichen, kannst du viele scharfe Gewürze und gehackte Kräuter hinzufügen.

Kharcho-Suppe
Kharcho-Suppe

Zutaten (9)

Die folgenden 9 Zutaten werden für die Zubereitung von Kharcho-Suppe für 4 Portionen benötigt:

Rindfleisch 400 g
Zwiebeln 3 Stück
Reis 4 Esslöffel
Tomaten 500 g
Dill nach Geschmack
Petersilie nach Belieben
Gewürze nach Belieben
Knoblauch 1 Gewürznelke
Koriander nach Belieben

Wissenswertes über Dill

Dill ist eine beliebte Krautpflanze, die für ihren frischen, würzigen Geschmack bekannt ist. Die Besonderheiten von Dill liegen in seinem feinen Aroma, das leicht an Anis erinnert, sowie in seiner vielseitigen Verwendung in der Küche. Dill wird häufig in Salaten, Dips, Saucen, Fischgerichten und eingelegten Gurken verwendet. Darüber hinaus wird Dill auch für seine medizinischen Eigenschaften geschätzt, da er verdauungsfördernd und entzündungshemmend wirken kann.

Zubereitung in 11 Schritten

Die Zubereitung besteht aus 11 Schritten und dauert ungefähr 115m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.

  1. 1.

    Reinige das Fleisch von den Knochen. Gieße 2-2,5 Liter kaltes Wasser in einen Topf, gib das Fleisch und die Knochen hinein und stelle ihn auf das Feuer.

    Zubereitung Schritt 1
    Schritt 1
  2. 2.

    Wenn das Wasser kocht, schöpfst du vorsichtig den Schaum ab und reduzierst die Hitze, so dass das Wasser leicht gluckert. Eineinhalb Stunden kochen lassen. Eine halbe Stunde vor Ende der Garzeit in der Brühe kannst du Petersilie oder Sellerieknolle hinzufügen und mit Salz abschmecken.

    Zubereitung Schritt 2
    Schritt 2
  3. 3.

    In der Zwischenzeit schneidest du die Zwiebel fein und brätst sie in Pflanzenöl bei schwacher Hitze an, damit die Zwiebel weich bleibt.

    Zubereitung Schritt 3
    Schritt 3
  4. 4.

    Sobald die Zwiebel eine goldene Farbe annimmt, gibst du das Fleisch aus der Brühe dazu und brätst es etwa 5 Minuten lang.

    Zubereitung Schritt 4
    Schritt 4
  5. 5.

    Dann fügst du ein paar Esslöffel Brühe hinzu und schmorst es bei geschlossenem Deckel etwa 15 Minuten lang.

    Zubereitung Schritt 5
    Schritt 5
  6. 6.

    Während das Fleisch und die Zwiebeln schmoren, bereitest du die Tomaten vor.

    Zubereitung Schritt 6
    Schritt 6
  7. 7.

    Schütte den Inhalt der Pfanne in die Brühe, die ebenfalls schon auf dem Herd steht und kurz vor dem Kochen ist.

    Zubereitung Schritt 7
    Schritt 7
  8. 8.

    Gib den Reis zum Inhalt der Pfanne und koche ihn weiter.

    Zubereitung Schritt 8
    Schritt 8
  9. 9.

    Wir lassen unsere noch nicht fertige Suppe 5 Minuten köcheln, reduzieren die Hitze auf mittlere Stufe und geben die Gewürze hinzu.

    Zubereitung Schritt 9
    Schritt 9
  10. 10.

    In der allerletzten Phase des Kochens fügen wir den zerdrückten Knoblauch und die fein gehackten Kräuter (Dill, Petersilie und Koriander) hinzu.

    Zubereitung Schritt 10
    Schritt 10
  11. 11.

    Lass die Suppe unter einem Deckel eine Stunde lang ziehen und serviere sie.

    Zubereitung Schritt 11
    Schritt 11

Ähnliche Rezepte

Kommentare (0)

Noch keine Kommentare.

Kommentar schreiben