Rezept für Spinatcremesuppe mit Steinpilzen

4 Portionen
45m Zeit
  • Kalorien 284
  • Proteine 9
  • Fette 9
  • Kohlenhydrate 47

Spinatcremesuppe mit Steinpilzen ist eine großartige Kreation des italienischen Kochs Tizian Casilio vom Cafe Scrocchiarella. Diese Suppe ist sowohl für sonnige Tage als auch für Winterabende geeignet. Saftiger Spinat, duftende Petersilie und zarter Lauch erfreuen das Auge zu jeder Jahreszeit mit smaragdfarbenem Grün, das auch nach dem Kochen seinen einzigartigen Geschmack beibehält. Steinpilze aus getrockneten Schweinen geben der Suppe einen reichen Geschmack, der frischen Pilzen in nichts nachsteht. Lass dir dieses Gericht schmecken, das dich auch am frostigsten Tag in Sommerstimmung bringt.

Spinatcremesuppe mit Steinpilzen
Spinatcremesuppe mit Steinpilzen

Zutaten (16)

Die folgenden 16 Zutaten werden für die Zubereitung von Spinatcremesuppe mit Steinpilzen für 4 Portionen benötigt:

Zwiebeln 1kg
Karotte 1 Stück
Staudensellerie 150 g
Petersilienstängel 15 g
Lauch 120 g
Knoblauch 2 Nelken
Kartoffeln 120 g
Frische Spinatblätter 200 g
Steinpilze 120 g
Natives Olivenöl extra 30 ml
Muskatnuss zum Abschmecken
Französisches Baguette 60 g
Kressesalat nach Geschmack
Grüne Erbsensprossen nach Geschmack
Salz nach Belieben
Gemahlener schwarzer Pfeffer nach Belieben

Wissenswertes über Knoblauch

Knoblauch ist eine vielseitige Zutat, die oft in der Küche verwendet wird. Es hat einen charakteristischen Geschmack und Geruch aufgrund seiner Schwefelverbindungen. Knoblauch wird oft für seine potenziellen gesundheitlichen Vorteile geschätzt, da er entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften haben kann. Einige Studien deuten darauf hin, dass Knoblauch das Immunsystem stärken und das Risiko bestimmter Krankheiten verringern könnte. Es ist auch reich an Antioxidantien.

Zubereitung in 14 Schritten

Die Zubereitung besteht aus 14 Schritten und dauert ungefähr 45m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.

  1. 1.

    Schneide die Zwiebeln, Karotten und Selleriestängel klein, die Petersilienstängel kannst du ganz lassen. Gieße 1 Liter Wasser auf und koche es nach dem Aufkochen für etwa 20 Minuten. Das Gemüse sollte weich werden und sein Aroma an die Brühe abgeben.

  2. 2.

    Gieße die Brühe ab.

  3. 3.

    Schneide die Pilze der Länge nach in Stangen, damit sie ihre Form behalten. Brate sie in Pflanzenöl an.

  4. 4.

    Den Knoblauch fein hacken.

  5. 5.

    Schneide das Baguette in dünne Scheiben und brate es in etwas Olivenöl mit der Hälfte des Knoblauchs an.

  6. 6.

    Schneide den Lauch in Ringe und brate ihn in einer großen Pfanne in Olivenöl mit dem restlichen Knoblauch an, bis er weich ist.

  7. 7.

    Schäle die Kartoffeln und schneide sie in kleine Würfel.

  8. 8.

    Gib die Kartoffeln zum Lauch und brate sie zusammen an, bis die Kartoffeln gar sind.

  9. 9.

    Gib den Spinat in den Topf und gieße die Gemüsebrühe hinzu.

  10. 10.

    Würze mit Salz, Pfeffer und einer geriebenen Muskatnuss.

  11. 11.

    Bringe die Suppe zum Kochen und nimm sie sofort vom Herd.

  12. 12.

    Püriere die Suppe in einem Mixer zu einer glatten und cremigen Paste.

  13. 13.

    Gieße die Suppe in Teller, gib die sautierten Steinpilze und die Semmelbrösel darüber.

  14. 14.

    Mit Brunnenkresse und Erbsensprossen garnieren und mit Olivenöl beträufeln.

Ähnliche Rezepte

Kommentare (0)

Noch keine Kommentare.

Kommentar schreiben