Rezept für Pfannkuchen auf Kefir

10 Portionen
30m Zeit
  • Kalorien 216
  • Proteine 5
  • Fette 13
  • Kohlenhydrate 21

Kefir-Pfannkuchen sind zarte und luftige Pfannkuchen, die schnell und einfach zubereitet werden können. Mische frischen Kefir mit Hühnereiern, gib etwas Zucker für die Süße, Weizenmehl für die Konsistenz, Vanillezucker für den Geschmack, Backpulver und Backtriebmittel für das Volumen hinzu. Frittiere sie in Pflanzenöl, bis sie goldbraun sind. Serviere sie mit deinem Lieblingsbelag - Honig, Beeren oder Ahornsirup. Der feine Geschmack und das Aroma der Kefirpfannkuchen sind ein toller Start in den Tag oder eine Dekoration für eine abendliche Teeparty.

Pfannkuchen auf Kefir
Pfannkuchen auf Kefir

Zutaten (8)

Die folgenden 8 Zutaten werden für die Zubereitung von Pfannkuchen auf Kefir für 10 Portionen benötigt:

Kefir ½ Liter
Hühnerei 2 Stück
Zucker 2 Esslöffel
Weizenmehl 200 g
Vanillezucker nach Geschmack
Soda 1 Teelöffel
Backpulver 10 g
Pflanzenöl 100 ml

Wissenswertes über Backpulver

Backpulver, auch bekannt als Backsoda oder Natron, ist ein vielseitiges Produkt in der Küche. Es wird häufig als Treibmittel in Backwaren verwendet, da es den Teig auflockert und für eine luftige Konsistenz sorgt. Backpulver reagiert mit Säuren wie Essig oder Zitronensaft, um Kohlendioxid freizusetzen, das den Teig aufgehen lässt. Es ist auch ein effektives Reinigungsmittel, da es Gerüche neutralisieren und Oberflächen schonend reinigen kann.

Zubereitung in 6 Schritten

Die Zubereitung besteht aus 6 Schritten und dauert ungefähr 30m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.

  1. 1.

    Die Zubereitung des Teigs beginnt mit Kefir. Gieße den Kefir in einen Topf und stelle ihn auf den Herd, indem du die Hitze niedrig einstellst. Schütte sofort Backpulver hinein. Es ist nicht nötig, es abzuschrecken, es wird von den Säuren des Kefirs ausgelöscht. Sobald sich der Kefir ein wenig erwärmt, reagiert das Natron mit ihm und steigt mit einem üppigen Schaum auf.

  2. 2.

    Jetzt muss die Pfanne vom Herd genommen werden. Der Kefir wird warm, das Soda wird ausgelöscht und ist in den Pfannkuchen nicht mehr zu spüren. Wenn kein Backtriebmittel vorhanden ist, ist das nicht schlimm, du kannst auch ohne Backtriebmittel luftige Pfannkuchen machen.

  3. 3.

    Als nächstes gibst du Eier, Zucker und Vanillin zum Kefir und schlägst alles zusammen. Gib das Mehl in kleinen Portionen dazu und knete es gründlich mit einem Mixer.

  4. 4.

    Das Pflanzenöl wird erst in der letzten Runde dazugegeben, wenn sich alle Bestandteile bereits im Teig aufgelöst haben.

  5. 5.

    Auf eine erhitzte, mit Pflanzenfett eingefettete Pfanne gießt du die Hälfte des Teigs und verteilst ein wenig davon in der Pfanne. Backe die Pfannkuchen bei niedriger Hitze. Sobald erste Blasen aufsteigen, sollte der Pfannkuchen gewendet werden. Wenn du die Pfannkuchen in einer antihaftbeschichteten Pfannkuchenpfanne brätst, brauchst du sie nicht zu ölen.

  6. 6.

    Fette die Pfannkuchen nach dem Braten mit Butter ein. Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Kommentare (0)

Noch keine Kommentare.

Kommentar schreiben