Rezept für Nudeln mit Entenbrust
- Kalorien
2852 - Proteine
39 - Fette
281 - Kohlenhydrate
41
Nudeln mit Entenbrust sind ein Gourmetgericht, das nicht nur die Geschmacksnerven verwöhnt, sondern auch sehr nahrhaft ist. Eiweißreiche Entenbrust und leichte Nudeln schaffen die perfekte Balance für dein gesundes Mittagessen. Mit diesem Gericht kommst du auf 285 Kalorien, 28 g Eiweiß, 9 g Fett und 14 g Kohlenhydrate in jeder Portion. Genieße deine Mahlzeit.

Zutaten (21)
Die folgenden 21 Zutaten werden für die Zubereitung von Nudeln mit Entenbrust für 2 Portionen benötigt:
Reisnudeln | 50 g |
Zwiebel | ¼ Kopf |
Entenbrust | 1 Stück |
Shiitake-Pilze | 3 Stück |
Paprika | 30 g |
Chilischote | 8 g |
Blattsenf | 40 g |
Eingelegter Ingwer | 20 g |
Mungobohnensprossen | 25 g |
Raffiniertes Öl | ½ Liter |
Brühe | ½ Liter |
Fischsauce | 20 ml |
Helle Sojasauce | 20 ml |
Austernsauce | 60 ml |
Dunkle Sojasoße | 20 ml |
Koriander | 1 Stängel |
Vedan-Gewürz | 11 г |
Zucker | 2 g |
Gemahlener weißer Pfeffer | nach Geschmack |
Gemahlener schwarzer Pfeffer | nach Belieben |
Chinesisches Fünf-Gewürze-Gewürz | zum Abschmecken |
Wissenswertes über Blattsenf
Blattsenf, auch bekannt als Senfkohl oder Senfgrün, ist eine schnell wachsende Pflanze, die zur Familie der Kreuzblütler gehört. Die Blätter des Blattsenfs sind essbar und haben einen scharfen, würzigen Geschmack, der an Senf erinnert. Diese Pflanze ist reich an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien, was sie zu einer gesunden Ergänzung für Salate, Smoothies oder als Beilage macht. Blattsenf ist auch einfach anzubauen und eignet sich gut für den Anbau im eigenen Garten oder auf dem Balkon.
Zubereitung in 10 Schritten
Die Zubereitung besteht aus 10 Schritten und dauert ungefähr 110m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.
-
1. Weiche frische Pilzkappen 24 Stunden lang in Wasser bei Zimmertemperatur ein und koche sie dann vier Stunden lang, wobei du dem Wasser etwas Salz und ein Gramm Vedana hinzufügst.
-
2. Reibe die Entenbrust mit Salz, schwarzem Pfeffer und der "Fünf-Gewürze-Mischung" ein. Heize den Ofen auf 150 Grad (Umluft) vor und schicke die Brust für fünfzehn Minuten dorthin, um die Haut zu trocknen. Erhöhe die Temperatur auf 220 Grad und brate die Ente noch etwa eine halbe Stunde weiter: Die Haut sollte trocken und knusprig werden.
-
3. Koche die Nudeln fünf Minuten lang in kochendem Wasser. Schneide ein Viertel einer großen Zwiebel in dünne Scheiben und schneide sie in Keile.
-
4. Schneide die Paprikaschoten in Scheiben und schäle die Hälfte der Chilischoten von den Kernen und drehe sie in dünne Blütenblätter.
-
5. Erhitze das Sonnenblumenöl in einem Wok. Die Entenbrust der Länge nach mit zwei Holzstäbchen einstechen, so in den Wok legen, dass die Stäbchen an den Seiten der Pfanne anliegen, und fünf Minuten braten, dabei die Ente gelegentlich mit einem Schaumlöffel herausheben und mit Öl begießen. Nimm die Brust in ein Sieb und lass die Flüssigkeit aus dem Wok abtropfen.
-
6. Brate die Nudeln im Wok mit den restlichen Tropfen Öl etwa drei Minuten lang, bis sie goldgelb sind. Gib die Zwiebeln dazu, mische sie mit den Nudeln und rühre sie um, nachdem du die nächsten Zutaten hinzugefügt hast.
-
7. Nach einer halben Minute gießt du die Hühnerund Schweinebrühe in den Wok, dann die Austern-, Fisch-, dunkle und helle Sojasoße. Nach einer weiteren halben Minute gibst du 10 Gramm Vedan und Zucker hinzu. Gib die Shiitake hinzu und koche sie ein paar Minuten im Wok.
-
8. Schneide die Entenbrust in zwei flache Stücke. Schneide das untere Stück in fingerdicke Scheiben und gib es zusammen mit der Hälfte der eingelegten Senfblätter in den Wok. Füge die Mungobohnensprossen hinzu (denke daran, umzurühren). Bestreue sie mit gemahlenem weißen Pfeffer und Chiliflocken.
-
9. Das alles dauert sechs bis acht Minuten. In dieser Zeit wird die Brühe teilweise aufgesaugt und teilweise verdampft und die Nudeln sind fertig.
-
10. Schneide die obere, gehäutete Hälfte der Brust in anderthalb Zentimeter dicke Scheiben. Die Nudeln auf Tellern anrichten, mit den restlichen Senfblättern und dem Ingwer bestreuen, mit dem Fleisch belegen und mit Paprika und Koriander garnieren.
Ähnliche Rezepte
Huhn und Shiitake-Nudeln

Pad Thai mit Garnelen

Reisnudeln nach thailändischer Art mit Garnelen und Gemüse

Pho-bo ist eine vietnamesische Suppe

Reisnudelsalat mit Gemüse und Kräutern

Kater-Suppe mit Nudeln und Lauch

Reisnudeln mit Huhn und Gemüse

Nudeln mit Steinpilzen in Lotusblättern

Thailändischer Meeresfrüchtesalat

Kommentare (0)
Noch keine Kommentare.