Rezept für Kater-Suppe mit Nudeln und Lauch

6 Portionen
20m Zeit
  • Kalorien 2134
  • Proteine 140
  • Fette 143
  • Kohlenhydrate 75

Bereite deine morgendliche Erlösung nach einer lustigen Party zu - Kater-Suppe mit Nudeln und Lauch! Diese leckere Suppe wird dich nicht nur sättigen, sondern dir auch den nötigen Energieschub geben. Mit einer ausgewogenen Mischung aus Eiweiß, Fett und Kohlenhydraten enthält jede Portion 375 kcal, damit du dich erholen und gut in den Tag starten kannst.

Kater-Suppe mit Nudeln und Lauch
Kater-Suppe mit Nudeln und Lauch

Zutaten (14)

Die folgenden 14 Zutaten werden für die Zubereitung von Kater-Suppe mit Nudeln und Lauch für 6 Portionen benötigt:

Rinderknochen 2kg
Schweinefleischknochen 1kg
Rinderschinken 1 kg
Reisnudeln 300 g
Huhn 1 Stück
Lauch 3 Stängel
Staudensellerie 4 Stangen
Zitrone 2 Stück
Pflaumen 300 g
Sojasauce 20 ml
Koriander 1 Bund
Pflanzenöl 20 ml
Salz nach Geschmack
Gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Wissenswertes über Pflanzenöl

Pflanzenöl wird aus verschiedenen Pflanzen wie Raps, Sonnenblumen, Oliven oder Kokosnüssen gewonnen. Es wird in der Küche für das Kochen und Backen verwendet und dient auch als Basis für viele Kosmetikprodukte. Pflanzenöl enthält ungesättigte Fettsäuren, die als gesund für den Körper gelten, da sie helfen können, das Risiko von Herzkrankheiten zu reduzieren. Es ist auch eine nachhaltige Alternative zu tierischen Fetten.

Zubereitung in 3 Schritten

Die Zubereitung besteht aus 3 Schritten und dauert ungefähr 20m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.

  1. 1.

    Gib die Schweineund Rinderknochen, das Suppenrindfleisch und das ganze Huhn in einen großen Kochtopf. Gieße fünf Liter Wasser hinzu, füge den Sellerie, den Koriander und den Lauch hinzu. Koche die Brühe drei Stunden lang auf kleiner Flamme, schöpfe den Schaum und das Fett ab und seihe sie dann ab.

  2. 2.

    Schneide den weißen Teil des Lauchs fein und brate ihn in Pflanzenöl an, bis er weich ist. Die Zwiebel in die abgeseihte Brühe geben. Die Pflaumen und die Nudeln dazugeben und köcheln lassen, bis die Nudeln gar sind.

  3. 3.

    Die Suppe mit Sojasauce, dem Saft von zwei Zitronen, Salz (falls nötig) und Pfeffer abschmecken, mit gehacktem Koriander bestreuen und servieren. Du kannst die Teller mit geschnittenem Fleisch anrichten.

Ähnliche Rezepte

Kommentare (0)

Noch keine Kommentare.

Kommentar schreiben