Rezept für Klassische Minestrone
- Kalorien
549 - Proteine
10 - Fette
47 - Kohlenhydrate
25
Die klassische Minestrone, ein italienisches Gericht voller Aromen und Geschmäcker von frischem Gemüse und Kräutern, wird hier vorgestellt. In dieser reichhaltigen Suppe findest du saftige Zwiebeln, süße Karotten, würzigen Sellerie, zarten Blumenkohl, Kartoffeln und Brokkoli, grüne Erbsen und rote Bohnen, die für Abwechslung in der Textur sorgen. Vervollständige diese tolle Kombination mit Fenchel, Zucchini, Basilikum, gerösteten Pinienkernen und Knoblauch, gewürzt mit Olivenöl und geriebenem Parmesan. Serviere zum Schluss eine Handvoll frischer Spinatblätter und Concasse-Tomaten. Genieße jeden Löffel dieser köstlichen Suppe, die deinen Appetit stillen und dir einen unvergesslichen Geschmack von Italien vermitteln wird.

Zutaten (17)
Die folgenden 17 Zutaten werden für die Zubereitung von Klassische Minestrone für 4 Portionen benötigt:
Zwiebeln | 70 g |
Möhren | 140 g |
Staudensellerie | 80 g |
Blumenkohl | 110 g |
Kartoffeln | 150 g |
Brokkoli | 70 g |
Grüne Erbsen | 100 g |
Rote Bohnen aus der Dose | 80 g |
Fenchel | 40 g |
Zucchini | 140 g |
Basilikum | 65 g |
Geröstete Pinienkerne | 25 g |
Knoblauch | 5 g |
Olivenöl | 160 ml |
Geriebener Parmesankäse | 30 g |
Frische Spinatblätter | nach Belieben |
Tomatenkonfitüre | 35 g |
Wissenswertes über Möhren
Möhren, auch bekannt als Karotten, sind reich an Beta-Carotin, einer Vorstufe von Vitamin A, die wichtig für die Sehkraft und das Immunsystem ist. Sie enthalten auch Ballaststoffe, die die Verdauung fördern, sowie Antioxidantien, die helfen, Zellschäden zu bekämpfen. Möhren sind vielseitig in der Küche verwendbar und können roh gegessen, gekocht, gebacken oder zu Saft gepresst werden.
Zubereitung in 6 Schritten
Die Zubereitung besteht aus 6 Schritten und dauert ungefähr 1h. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.
-
1. Gib 35 ml Olivenöl in einen Kochtopf mit schwerem Boden. Gib die fein gehackte Zwiebel, die gewürfelten Möhren, den Fenchel, den Sellerie und die Kartoffeln in die Pfanne.
Schritt 1 -
2. Brate sie an, bis die Zwiebeln und das Gemüse ein leichtes Aroma verströmen. Mit Salz und gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen.
Schritt 2 -
3. Gib drei Liter Wasser zu dem gebratenen Gemüse. Lasse das Gemüse aufkochen und koche es dann bei mittlerer Hitze 45 Minuten lang. Füge einen Zweig Basilikum, Salz und Pfeffer hinzu.
Schritt 3 -
4. Während die Suppe köchelt, bereitest du das Pesto zu. Gib 60 g Basilikum, Knoblauch, Salz, Pfeffer und 100 ml Olivenöl in den Mixerbehälter. Zerkleinere den Inhalt der Schüssel fein und füge etwas Eis hinzu das hilft, die Farbe der Kräuter zu erhalten. Gib die Pinienkerne und weitere 25 ml Olivenöl hinzu und zerkleinere den Inhalt der Schüssel gründlich. Gib das Pesto in eine Schüssel, gib den geriebenen Parmesan darüber und füge noch etwas Olivenöl hinzu. Das Pesto sollte die Konsistenz von dicker saurer Sahne haben, die Sauce sollte nicht flüssig sein.
Schritt 4 -
5. Nach 45 Minuten Kochzeit den Blumenkohl, die Zucchini, den Brokkoli, die grünen Erbsen und die roten Bohnen in die Suppe geben. 10 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen. Wenn die Suppe zu dickflüssig erscheint, füge 250 ml Wasser hinzu.
Schritt 5 -
6. Mit Pestosauce, Blattspinat und Concasse-Tomaten servieren.
Schritt 6
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare.