Rezept für Klassische Knödel mit Hüttenkäse
- Kalorien
569 - Proteine
25 - Fette
6 - Kohlenhydrate
104
Tauche ein in die Aromen der Kindheit mit unseren klassischen Knödeln mit Hüttenkäse. Unser zarter Teig, der nach einem einfachen und wunderbaren Rezept aus dem Restaurant Noble Assembly in Tula hergestellt wird, passt perfekt zu der zarten Füllung aus frischem Hüttenkäse. Gekocht werden sie nach dem Rezept von Nika Ganich, der Autorin des Buches Geography to Taste with Nika Ganich. Tula', sind unsere Knödel die perfekte Wahl für Liebhaber des klassischen Geschmacks.

Zutaten (6)
Die folgenden 6 Zutaten werden für die Zubereitung von Klassische Knödel mit Hüttenkäse für 4 Portionen benötigt:
Weizenmehl | 550 g |
Wasser | 250 ml |
Hühnerei | 1 Stück |
Quark | 250 g |
Salz | 2 g |
Butter | nach Geschmack |
Wissenswertes über Salz
Salz, auch als Natriumchlorid bekannt, ist ein lebenswichtiges Mineral für den menschlichen Körper. Es hilft bei der Regulation des Wasserhaushalts, der Muskel- und Nervenfunktion sowie bei der Aufrechterhaltung eines stabilen Blutdrucks. In der Küche wird Salz oft als Geschmacksverstärker verwendet und kann verschiedene Aromen hervorheben. Es gibt verschiedene Arten von Salz, darunter Meersalz, Steinsalz und Speisesalz, die jeweils unterschiedliche Geschmacksprofile und Mineralgehalte aufweisen.
Zubereitung in 4 Schritten
Die Zubereitung besteht aus 4 Schritten und dauert ungefähr 45m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.
-
1. Gib Salz und Ei zu dem gesiebten Mehl und mische es. Gieße das warme Wasser hinzu und knete den Teig so, dass er nicht an deinen Händen klebt. Lass den Teig 15 Minuten lang mit Frischhaltefolie oder einem Handtuch abgedeckt gehen.
-
2. Den Teig dünn ausrollen, mit einem Glas Kreise mit einem Durchmesser von 5-6 cm ausstechen, die Quarkfüllung auf den Teig geben und die Knödel formen und verschließen.
-
3. In kochendem Salzwasser bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten kochen.
-
4. Die Knödel auf einen Teller legen, mit geschmolzener Butter übergießen und mit saurer Sahne würzen.
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare.