Rezept für Gebackene Kürbiscremesuppe

3 Portionen
40m Zeit
  • Kalorien 503
  • Proteine 22
  • Fette 18
  • Kohlenhydrate 84

Tauche ein in die gemütliche Atmosphäre von Herbstabenden mit unserer unglaublich duftenden und zarten gebackenen Kürbiscremesuppe. Diese Suppe ist voller Wärme und Gemütlichkeit, und ihr Geschmack ist unmöglich zu vergessen. Genieße den reichhaltigen Geschmack und das Aroma von Kürbis, ergänzt durch zarte Gewürznoten. Jede Portion dieser Suppe ist nicht nur ein Genuss für deine Geschmacksnerven, sondern auch ein Energie- und Nährstoffschub. Probiere diese Suppe, um eine Welt voller außergewöhnlicher Aromen zu erleben und genieße die Ausgewogenheit von Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten in jeder Portion.

Gebackene Kürbiscremesuppe
Gebackene Kürbiscremesuppe

Zutaten (15)

Die folgenden 15 Zutaten werden für die Zubereitung von Gebackene Kürbiscremesuppe für 3 Portionen benötigt:

Kürbis ½ Stück
Tomaten 3 Stück
Möhren 2 Stück
Knoblauch 3 Nelken
Getrockneter Thymian nach Geschmack
Getrocknetes Basilikum nach Belieben
Gemahlener schwarzer Pfeffer zum Abschmecken
Butter nach Belieben
Geschälte Kürbiskerne 100 g
Orangen 1 Stück
Zitrone ⅓ Stück
Kochendes Wasser 300 ml
Frischer Ingwer 10 g
Kurkuma ½ Teelöffel
Salz nach Geschmack

Wissenswertes über Möhren

Möhren, auch bekannt als Karotten, sind reich an Beta-Carotin, einer Vorstufe von Vitamin A, die wichtig für die Sehkraft und das Immunsystem ist. Sie enthalten auch Ballaststoffe, die die Verdauung fördern, sowie Antioxidantien, die helfen, Zellschäden zu bekämpfen. Möhren sind vielseitig in der Küche verwendbar und können roh gegessen, gekocht, gebacken oder zu Saft gepresst werden.

Zubereitung in 4 Schritten

Die Zubereitung besteht aus 4 Schritten und dauert ungefähr 40m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.

  1. 1.

    Schneide den geschälten Kürbis in 1,5 cm dicke Scheiben. Backe dünne Möhren im Ganzen, große Möhren sollten halbiert werden. Schneide die Tomaten in Hälften. Verrühre das Olivenöl mit allen Gewürzen, außer dem Salz, das du besser erst zum Schluss hinzufügst.

  2. 2.

    Reibe das mit dieser Mischung eingeriebene Gemüse zusammen mit den Knoblauchzehen auf ein geöltes Backblech und schicke es für 25 Minuten in den auf 180 Grad Celsius aufgeheizten Ofen. Gieße Öl auf ein anderes Backblech oder eine Backform, gib die Samen hinein, salze und mische sie. 7-10 Minuten bevor das Gemüse fertig ist, gibst du die Samen in den Ofen (wenn du sie länger als 10 Minuten stehen lässt, verbrennen sie).

  3. 3.

    Gib das gesamte geröstete Gemüse bis auf die drei Tomatenhälften in einen Mixer. Gib kochendes Wasser, den Saft einer Orange und 1/3 einer Zitrone (wenn die Orange sauer ist, kannst du weniger Zitrone hinzufügen), geriebenen frischen Ingwer, Kurkuma und Salz nach Geschmack hinzu.

  4. 4.

    Zerkleinere die Zutaten und gieße die Cremesuppe sofort in Teller. Gib auf jeden Teller eine halbe geröstete Tomate, garniere sie mit frischen oder getrockneten Kräutern und bestreue sie mit Kernen.

Ähnliche Rezepte

Kommentare (0)

Noch keine Kommentare.

Kommentar schreiben