Rezept für Croutons im Teig mit Beeren gefüllt

3 Portionen
15m Zeit
  • Kalorien 829
  • Proteine 26
  • Fette 10
  • Kohlenhydrate 141

Mit Beeren gefüllte Croutons im Teig sind eine raffinierte Kombination aus knusprigem Teig und zarten Beeren, die ein einzigartiges Geschmackserlebnis schaffen. Dieses Gericht ist nicht nur köstlich, sondern auch reich an Nährstoffen. Eine Portion enthält 261 Kalorien, 10 g Eiweiß, 14 g Fett und 31 g Kohlenhydrate. Koche und genieße diese erstaunliche Kombination aus Aromen und Nährstoffen.

Croutons im Teig mit Beeren gefüllt
Croutons im Teig mit Beeren gefüllt

Zutaten (8)

Die folgenden 8 Zutaten werden für die Zubereitung von Croutons im Teig mit Beeren gefüllt für 3 Portionen benötigt:

Vollkornbrot 2 Stück
Frische Beeren 150 g
Hühnerei 2 Stück
Bananen 1 Stück
Naturjoghurt 50 g
Honig 2 Esslöffel
Muskatnuss Prise
Zimt Messerspitze

Wissenswertes über Zimt

Zimt ist ein Gewürz, das aus der Rinde von Zimtbäumen gewonnen wird. Es gibt zwei Haupttypen von Zimt: Ceylon-Zimt und Cassia-Zimt. Zimt enthält verschiedene gesundheitsfördernde Eigenschaften, darunter antioxidative und entzündungshemmende Wirkungen. Es wird auch angenommen, dass Zimt den Blutzuckerspiegel regulieren und die Herzgesundheit unterstützen kann. Bitte beachten Sie, dass eine übermäßige Einnahme von Zimt gesundheitsschädlich sein kann.

Zubereitung in 4 Schritten

Die Zubereitung besteht aus 4 Schritten und dauert ungefähr 15m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.

  1. 1.

    In jede Brotscheibe (mindestens 3-4 cm dick) mit einem scharfen Messer längliche "Taschen" einschneiden und mit Beeren füllen. Für mich sind quadratische Brote das praktischste Format.

  2. 2.

    Schlage die Eier mit einem Mixer mit der Banane, dem Zimt und der Muskatnuss auf. In eine breite Schüssel gießen.

  3. 3.

    Tauche jedes Crouton von beiden Seiten in die Eimischung (so dass das Brot maximal durchtränkt ist) und brate es goldgelb.

  4. 4.

    Vor dem Servieren mit Joghurt und Honig beträufeln.

Ähnliche Rezepte

Kommentare (0)

Noch keine Kommentare.

Kommentar schreiben