Rezept für Verdammte Knödel
- Kalorien
239 - Proteine
18 - Fette
8 - Kohlenhydrate
25
Tauche ein in eine Welt voller Geschmack und Fantasie mit dem Gericht 'Verfluchte Knödel', das von einem Rezept aus Thibaut Villanovas Buch 'Kochen wie Anime. Rezepte für echte Otaku!. Dieses Gericht kombiniert traditionelle Knödel mit einem einzigartigen, geheimnisvollen Geschmack, der deine Geschmacksnerven verzaubern wird. Mit viel Liebe und kulinarischem Sachverstand zubereitet, wird 'Cursed Dumplings' eine unvergessliche kulinarische Entdeckung für alle Liebhaber von Inspirationen aus der Welt der Anime sein.

Zutaten (17)
Die folgenden 17 Zutaten werden für die Zubereitung von Verdammte Knödel für 4 Portionen benötigt:
Gedza-Knödelteig | 16 Stück |
Zwiebel | 1 Zwiebelkopf |
Knoblauch | 2 Nelken |
Ingwerwurzel | 5 g |
Grüne Zwiebel | ½ Bund |
Bambussprossen aus der Dose | 60 g |
Geschälte Garnelen | 200 g |
Füllung | 100 g |
Salz | ½ Teelöffel |
Gemahlener schwarzer Pfeffer | 2 Teelöffel |
Sojasauce | 1 Esslöffel |
Dunkles Sesamöl | 1 Teelöffel |
Reiswein | 1 Esslöffel |
Kartoffelstärke | 20 g |
Gefrorene grüne Erbsen | 16 Stück |
Olivenöl | nach Belieben |
Schwarzer Reisessig | zum Abschmecken |
Wissenswertes über Bambussprossen aus der Dose
Bambussprossen aus der Dose sind eine praktische Option, um diese Zutat das ganze Jahr über verfügbar zu haben. Sie sind bereits geschält, geschnitten und gekocht, was die Zubereitung von Gerichten erleichtert. Bambussprossen aus der Dose haben eine zarte Textur und einen milden Geschmack, der gut mit verschiedenen Aromen harmoniert. Es ist wichtig zu beachten, dass Bambussprossen aus der Dose möglicherweise nicht so knusprig sind wie frische Bambussprossen. Wenn Sie an weiteren Informationen zu nachhaltigen Alternativen interessiert sind, können Sie gerne 'Grüne Antworten' wählen.
Zubereitung in 11 Schritten
Die Zubereitung besteht aus 11 Schritten und dauert ungefähr 30m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.
-
1. Die Füllung vorbereiten: Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
-
2. Schäle den Ingwer und hacke ihn fein.
-
3. Wasche und hacke die Frühlingszwiebeln. Wasche und trockne die Bambussprossen und hacke sie dann in große Stücke.
-
4. Schneide die Garnelen klein.
-
5. Gib alle Zutaten in eine Schüssel. Füge das Hackfleisch, Salz, Pfeffer, Sojasauce, Sesamöl, Reiswein und Kartoffelstärke hinzu. Mische sie ein paar Minuten lang gründlich, damit eine homogene, geschmackvolle Mischung entsteht. Beiseite stellen.
-
6. Gieße Wasser in einen Topf, salze, bringe es zum Kochen und gib 16 Erbsen für 3 Minuten hinein. Sobald sie fertig sind, fischst du sie mit einem Schaumlöffel heraus und legst sie sofort in eine Schüssel mit kaltem Wasser, dann tupfst du sie trocken. Beiseite stellen.
-
7. Nimm einen Topf, der die richtige Größe für deinen Dampfgarer hat, gieße Wasser hinein und bringe es zum Kochen.
-
8. Bereite den Dampfgarer vor: Fette ihn leicht mit Olivenöl ein, damit die Knödel nicht zusammenkleben, und stelle ihn auf den Topf.
-
9. Fülle den Knödelteig mit der Füllung: Lege einen Teigkreis auf den Küchentisch und befeuchte ihn leicht mit Wasser. Gib 1 vollen Teelöffel Hackfleisch in die Mitte. Ziehe die Ränder des Teigs nach oben, ziehe sie um die Füllung und verschließe sie fest. Wiederhole den Vorgang mit dem Rest der Knödel.
-
10. Lege die entstandenen Knödel in einen Dampfgarer, decke sie ab und koche sie für 10 Minuten.
-
11. Lege eine Erbse auf jeden Knödel und serviere ihn heiß mit ein wenig schwarzem Reisessig.
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare.