Rezept für Salat mit Avocado, Birne und Krabbenstäbchen

4 Portionen
15m Zeit
  • Kalorien 356
  • Proteine 11
  • Fette 28
  • Kohlenhydrate 18

Dieser erfrischende Salat kombiniert cremige Avocado, süße Birne, köstliche Krabbenstäbchen und zarten Schimmelkäse, ergänzt mit frischen Gurken und Dill. Mit Knoblauch, Zitronensaft, Olivenöl, Salz und gemahlenem schwarzen Pfeffer gewürzt, verspricht dieser Salat einen Genuss für deine Geschmacksnerven.

Salat mit Avocado, Birne und Krabbenstäbchen
Salat mit Avocado, Birne und Krabbenstäbchen

Zutaten (11)

Die folgenden 11 Zutaten werden für die Zubereitung von Salat mit Avocado, Birne und Krabbenstäbchen für 4 Portionen benötigt:

Avocado 1 Stück
Birnen 1 Stück
Krabbenstäbchen 6 Stück
Salatgurken 1 Stück
Käse mit Schimmel 100 g
Dill 25 g
Knoblauch 2 Nelken
Zitronensaft 25 ml
Olivenöl 2 Esslöffel
Salz nach Geschmack
Gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Wissenswertes über Zitronensaft

Zitronensaft ist reich an Vitamin C, einem starken Antioxidans, das das Immunsystem stärkt und die Hautgesundheit fördert. Es kann auch bei der Verdauung helfen und den Stoffwechsel ankurbeln. Zitronensaft wird in der Küche oft zum Würzen von Speisen, zur Herstellung von Getränken und sogar zur Reinigung verwendet.

Zubereitung in 5 Schritten

Die Zubereitung besteht aus 5 Schritten und dauert ungefähr 15m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.

  1. 1.

    Schäle die Birne und die Gurke und schneide sie in Scheiben bzw. Kreise.

  2. 2.

    Schneide die Krabbenstäbchen in Kreise, die dann in Spiralen geschnitten werden.

  3. 3.

    Schneide den Käse in große Würfel, gib ihn in eine Schüssel, füge die vorgeschnittenen Zutaten hinzu und mische sie.

  4. 4.

    Schäle die Avocado, schneide sie in Kreise und gib sie auf den Salat.

  5. 5.

    Für das Dressing Olivenöl, Zitronensaft, fein gehackten Knoblauch und Dill, Salz und Pfeffer vermischen. Über den Salat träufeln und ohne umzurühren servieren.

Ähnliche Rezepte

Kommentare (0)

Noch keine Kommentare.

Kommentar schreiben