Rezept für Pfannkuchen mit Vanillepudding und Himbeer-Marshmallow
- Kalorien
420 - Proteine
10 - Fette
16 - Kohlenhydrate
57
Pfannkuchen mit Vanillepudding und Himbeer-Marshmallow ist ein exquisites Gericht, das die Zartheit von Pfannkuchen, die cremige Textur von Vanillepudding und den leuchtenden Geschmack von Himbeer-Marshmallow vereint. Mit frischen Himbeeren, Weizenmehl, Sahne, Milch, Hühnereiern, Salz, Zucker, Vanille, Maisstärke, Puderzucker, Butter, Eigelb und Mohn verspricht dieses Gericht ein ausgewogenes Geschmacksgleichgewicht und ein unvergessliches Erlebnis für deinen Gaumen.

Zutaten (13)
Die folgenden 13 Zutaten werden für die Zubereitung von Pfannkuchen mit Vanillepudding und Himbeer-Marshmallow für 5 Portionen benötigt:
Himbeeren | 600 g |
Weizenmehl | 100 g |
Sahne | 105 ml |
Milch | 450 ml |
Hühnerei | 40 g |
Salz | nach Geschmack |
Zucker | 115 g |
Vanille | 2 g |
Speisestärke | 20 g |
Puderzucker | nach Geschmack |
Butter | 25 g |
Eigelb | 83 g |
Mac | nach Belieben |
Wissenswertes über Milch
Milch ist eine reichhaltige Quelle von Nährstoffen wie Kalzium, Protein, Vitaminen und Mineralstoffen. Sie ist wichtig für das Wachstum und die Entwicklung von Knochen und Zähnen, da Kalzium ein wesentlicher Bestandteil davon ist. Milch kann auch dazu beitragen, den Körper mit Eiweiß zu versorgen, das für den Muskelaufbau und andere wichtige Körperfunktionen benötigt wird. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass einige Menschen Laktoseintoleranz haben und daher keine Milchprodukte vertragen. In solchen Fällen gibt es Alternativen wie Mandel-, Soja- oder Hafermilch.
Zubereitung in 10 Schritten
Die Zubereitung besteht aus 10 Schritten und dauert ungefähr 30m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.
-
1. Gib die Himbeeren und 75 g Zucker in einen Topf, bringe sie zum Kochen und koche sie 5 Minuten lang. Oder in einen Thermomixer geben und 15 Minuten lang auf 60 Grad erhitzen. Wenn du keinen Thermomixer hast, schlag alles mit einem Mixer auf.
-
2. Passiere die Mischung durch ein feines Sieb und verteile sie gleichmäßig und sehr dünn auf Silikonbackbleche. Heiz den Ofen auf 60-70 Grad vor, schiebe die Bleche hinein und öffne die Tür einen Spalt breit. Trockne für 3-4 Stunden. Oder trockne sie im Dörrgerät bei 65 Grad für 4 Stunden. Wenn die Blätter trocken sind, schneide sie auf, polstere sie mit Papier aus und bewahre sie in einer Schachtel mit geschlossenem Deckel auf.
-
3. Frittiere die Mohnblumen in einer Pfanne.
-
4. Bereite Pfannkuchen zu. Dazu mischst du Mehl, Sahne, Milch (200 ml), Eier, 33 Gramm Eigelb, Salz und 20 Gramm Zucker zu einem flüssigen Teig. Backe die Pfannkuchen.
-
5. Bereite den Pudding zu. Koche die Milch (250 ml), 25 Gramm Zucker und Vanille auf. Mische weitere 25 Gramm Zucker mit den Eigelben und der Maisstärke.
-
6. Verrühre beide Mischungen miteinander und koche sie in einem Topf auf dem Herd, bis sie eine schöne glänzende Farbe haben.
-
7. Gib zum Schluss die Butter hinzu und knete sie gut durch, bis die Butter verteilt ist.
-
8. Den Mohn zur Creme geben, umrühren. Fülle die Creme in eine Plastikbox, decke sie fest mit Frischhaltefolie ab und stelle sie in den Kühlschrank.
-
9. Setze das Gericht zusammen. Dazu schneidest du jeden Pfannkuchen in Streifen. Bestreiche jeden Streifen mit Sahne und rolle den Pfannkuchen zu einer Röhre.
-
10. Wickle jede Röhre mit Himbeerpapier wie ein Bonbon ein. Vor dem Servieren erhitzt du die Pfannkuchen in der Mikrowelle. Bestreue die Pfannkuchen durch die Schablone mit Puderzucker.
Ähnliche Rezepte
Limonade mit Wassermelone und Himbeeren

Knusprige Pfannkuchenkuchen mit Beeren und weißer Schokolade

Clover Club-Cocktail

Im Ofen gebackene Tvorozhniki mit Himbeersauce

Schokoladenfondant mit Beeren

Gelbe Karottenmarmelade

Himbeer-Mango-Pudding

Himbeer-Joghurt-Eiscreme

Millefeuille mit Beeren und Honigeis

Kommentare (0)
Noch keine Kommentare.