Rezept für Millefeuille mit Beeren und Honigeis

6 Portionen
50m Zeit
  • Kalorien 1050
  • Proteine 16
  • Fette 48
  • Kohlenhydrate 143

Wir präsentieren dir einen exquisiten Leckerbissen - Millefeuille mit Beeren und Honig-Eiscreme! Dieses Gericht kombiniert den delikaten Geschmack von Blätterteig, karamellisiertem Honig und frischen Beeren - Himbeeren, Erdbeeren und Heidelbeeren. Jeder Bissen dieses Desserts ist erfüllt von Wärme und Süße, und der Puderzucker verleiht ihm eine einzigartige Zartheit. Genieße die reichhaltige Kombination von Texturen und Aromen in diesem exquisiten Dessert.

Millefeuille mit Beeren und Honigeis
Millefeuille mit Beeren und Honigeis

Zutaten (10)

Die folgenden 10 Zutaten werden für die Zubereitung von Millefeuille mit Beeren und Honigeis für 6 Portionen benötigt:

Milch 500 ml
33% Sahne 100 ml
Eigelb 4 Stück
Honig 100 g
Blätterteig 1 kg
Himbeeren 120 g
Erdbeeren 120 g
Puderzucker 250 g
Blaubeeren 120 g
Zucker 70 g

Wissenswertes über Milch

Milch ist eine reichhaltige Quelle von Nährstoffen wie Kalzium, Protein, Vitaminen und Mineralstoffen. Sie ist wichtig für das Wachstum und die Entwicklung von Knochen und Zähnen, da Kalzium ein wesentlicher Bestandteil davon ist. Milch kann auch dazu beitragen, den Körper mit Eiweiß zu versorgen, das für den Muskelaufbau und andere wichtige Körperfunktionen benötigt wird. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass einige Menschen Laktoseintoleranz haben und daher keine Milchprodukte vertragen. In solchen Fällen gibt es Alternativen wie Mandel-, Soja- oder Hafermilch.

Zubereitung in 4 Schritten

Die Zubereitung besteht aus 4 Schritten und dauert ungefähr 50m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.

  1. 1.

    Verrühre die Milch, die Sahne, den Honig, den Zucker und die Eigelbe mit einem Schneebesen, bis sie glatt sind, gieße sie in einen Topf und erhitze sie auf 84 Grad Eiscreme erfordert Präzision. Dann kühlst du die Masse vollständig ab und verwandelst sie, indem du sie mehrmals aus dem Kühlschrank nimmst und gründlich durchmischst, in Eiscreme. Wenn du eine Eismaschine hast, kann sie das für dich tun, wenn du die Masse in sie gießt.

  2. 2.

    Bestreue den Blätterteig in Portionen von zwei Bögen großzügig mit Puderzucker, rolle ihn zu einem langen Rechteck mit einer kurzen Seite von etwa 30 cm aus und rolle ihn zu einer bauschigen Röhre. Dann, ohne mit Puderzucker zu sparen, in 4-5 cm lange Scheiben schneiden. Lege jedes Stück mit der gewellten Seite nach oben, bestreue es mit Puderzucker und rolle es zu einem dünnen Pfannkuchen aus.

  3. 3.

    Lege ein Backblech mit Backpapier aus, lege die Pfannkuchen darauf, decke sie mit einem weiteren Blatt Papier ab und lege ein weiteres Backblech oder etwas flaches, hitzebeständiges darauf und lege ein (ebenfalls hitzebeständiges) Gewicht darauf wie Backbohnen. Das alles dient dazu, dass die Teigkreise so dünn wie möglich werden. Backe die Tortillas fünfzehn Minuten lang in einem auf 180 Grad Celsius aufgeheizten Ofen. Die fertigen Tortillas leicht abkühlen lassen und vorsichtig mit einem Brotmesser zuschneiden für sechs Portionen brauchst du 18 Blütenblätter Teig.

  4. 4.

    Bereite die Torten vor: Jede besteht aus einer Pyramide aus einem Teigblatt, einer Eiskugel mit Beeren darauf, wieder einem Blatt, wieder Eis mit Beeren und einem Dach aus einem weiteren Blatt. Das letzte Blatt kann mit Puderzucker bestreut werden.

Ähnliche Rezepte

Kommentare (0)

Noch keine Kommentare.

Kommentar schreiben