Rezept für Pancho Kuchen ohne Ofen

8 Portionen
1h Zeit
  • Kalorien 727
  • Proteine 11
  • Fette 44
  • Kohlenhydrate 72

Bereite einen leckeren und einfachen Pancho-Kuchen ohne Backofen zu! Dieses Dessert wird dich mit seinem saftigen Geschmack und seiner zarten Textur begeistern. Jede Portion dieses Kuchens enthält 727 kcal Energie, 14 g Eiweiß, 47 g Fett und 62 g Kohlenhydrate. Genieße einen unbeschwerten Genuss, denn dieser Kuchen wird aus natürlichen Zutaten hergestellt und muss nicht gebacken werden.

Pancho Kuchen ohne Ofen
Pancho Kuchen ohne Ofen

Zutaten (14)

Die folgenden 14 Zutaten werden für die Zubereitung von Pancho Kuchen ohne Ofen für 8 Portionen benötigt:

Pflanzenöl 100 ml
Milch 230 ml
Weizenmehl 200 g
Hühnerei 3 Stück
Kakaopulver 50 g
Soda ½ Esslöffel
Essig ½ Esslöffel
Zucker 150 g
Saure Sahne 20% 750 g
Sahne 33% 200 ml
Puderzucker 150 g
Vanillezucker 10 g
Dosenananas 1 Dose
Salz Prise

Wissenswertes über Hühnerei

Hühnereier sind reich an Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen wie Eisen und Vitamin A. Sie sind vielseitig in der Küche verwendbar und können auf verschiedene Arten zubereitet werden, z.B. gekocht, gebraten oder als Bestandteil von Backwaren.

Zubereitung in 14 Schritten

Die Zubereitung besteht aus 14 Schritten und dauert ungefähr 1h. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.

  1. 1.

    Bereite den Teig zu, indem du die Eier mit dem Pflanzenöl, der Milch, dem Zucker und dem Mehl vermischst.

    Zubereitung Schritt 1
    Schritt 1
  2. 2.

    Gib das Backpulver, den Essig, den Kakao und eine Prise Salz hinzu. Mit einem Schneebesen oder Mixer gut verrühren.

    Zubereitung Schritt 2
    Schritt 2
  3. 3.

    Gieße die entstandene Masse in drei Gläser (so ist es bequemer, sie in Kuchen aufzuteilen).

    Zubereitung Schritt 3
    Schritt 3
  4. 4.

    Gieße das erste Glas Teig in eine erhitzte Pfanne mit Rand und brate es unter einem Deckel 8 Minuten lang ohne zu wenden (der Durchmesser der Pfanne sollte gleich oder größer sein als der Durchmesser der Schüssel mit rundem Boden, in der der Kuchen zusammengesetzt wird). Backe außerdem 2 weitere Krusten. Die Kuchen abkühlen lassen.

    Zubereitung Schritt 4
    Schritt 4
  5. 5.

    Schlage die Sahne zusammen mit dem Puderzucker und dem Vanillezucker zu einer schaumigen Masse auf.

    Zubereitung Schritt 5
    Schritt 5
  6. 6.

    Verrühre die Sahne mit der sauren Sahne und stelle sie in den Kühlschrank.

    Zubereitung Schritt 6
    Schritt 6
  7. 7.

    Schneide zwei Kuchen in große Würfel (2-3 cm).

    Zubereitung Schritt 7
    Schritt 7
  8. 8.

    Weiche den dritten Kuchen in dem Saft der Ananas aus der Dose ein.

    Zubereitung Schritt 8
    Schritt 8
  9. 9.

    Schneide die Ananas in 1,5 cm große Stücke.

    Zubereitung Schritt 9
    Schritt 9
  10. 10.

    Lege die Ananasscheiben in eine runde Schüssel und verteile sie zwischen den Kuchenscheiben, nachdem du die Kuchenscheiben vorher in die Creme getaucht hast (das geht am besten mit einer Zange, einem Sushi-Stäbchen oder mit behandschuhten Händen).

    Zubereitung Schritt 10
    Schritt 10
  11. 11.

    Streiche die Oberfläche des Kuchens glatt und lege den dritten Kuchen darauf, indem du ihn leicht an die Oberfläche drückst.

    Zubereitung Schritt 11
    Schritt 11
  12. 12.

    Stülpe die Schüssel auf einen großen Teller und stelle sie über Nacht in den Kühlschrank.

    Zubereitung Schritt 12
    Schritt 12
  13. 13.

    Nimm die Torte heraus und bestreiche die gesamte Kuppel mit der restlichen Sahne.

    Zubereitung Schritt 13
    Schritt 13
  14. 14.

    Schmelze die Schokolade, fülle sie in eine Tortenform und verteile ein dünnes Gitter aus Schokolade auf der Torte.

    Zubereitung Schritt 14
    Schritt 14

Ähnliche Rezepte

Kommentare (0)

Noch keine Kommentare.

Kommentar schreiben