Rezept für Dinkelsalat mit Kürbis, Kichererbsen und Pinienkernen
- Kalorien
682 - Proteine
26 - Fette
22 - Kohlenhydrate
96
Dinkelsalat mit Kürbis, Kichererbsen und Pinienkernen ist ein erstaunliches Gericht, bei dem eine uralte Weizensorte, der Dinkel, der Star ist. Die Kombination aus gerösteten roten Kürbiswürfeln, Kichererbsen, sonnengetrockneten Tomaten und Pinienkernen verleiht diesem Salat eine leuchtende Farbe und einen reichen Geschmack. Dank des Dinkels mit seinem neutralen, aber tiefen Kastaniengeschmack wird dieser Salat zu einem wahren kulinarischen Kunstwerk, das eine Vielzahl von Zutaten zu einem harmonischen Gericht vereint.

Zutaten (8)
Die folgenden 8 Zutaten werden für die Zubereitung von Dinkelsalat mit Kürbis, Kichererbsen und Pinienkernen für 2 Portionen benötigt:
Dinkel | 200 g |
Kürbisfruchtfleisch | 200 g |
Kichererbsen | 50 g |
Sonnengetrocknete Tomaten | 20 g |
Macadamianüsse | 2 g |
Pinienkerne | 50 g |
Pflanzenöl | 5 ml |
Salz | nach Geschmack |
Wissenswertes über Pflanzenöl
Pflanzenöl wird aus verschiedenen Pflanzen wie Raps, Sonnenblumen, Oliven oder Kokosnüssen gewonnen. Es wird in der Küche für das Kochen und Backen verwendet und dient auch als Basis für viele Kosmetikprodukte. Pflanzenöl enthält ungesättigte Fettsäuren, die als gesund für den Körper gelten, da sie helfen können, das Risiko von Herzkrankheiten zu reduzieren. Es ist auch eine nachhaltige Alternative zu tierischen Fetten.
Zubereitung in 5 Schritten
Die Zubereitung besteht aus 5 Schritten und dauert ungefähr 40m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.
-
1. Backe den Kürbis im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad, bis er weich ist (25 Minuten).
-
2. Schneide den gebackenen Kürbis in 2-3 cm große Würfel.
-
3. Erhitze etwas Pflanzenöl in einer Pfanne und brate die Kürbiswürfel goldgelb an.
-
4. Den Dinkel, die Kichererbsen, die Pinienkerne und die fein gehackten sonnengetrockneten Tomaten in die Pfanne mit dem Kürbis geben, umrühren und durchwärmen.
-
5. Gib den Salat in eine Schüssel, salze ihn und bestreue ihn mit geriebener Macadamia.
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare.