Rezept für Brot und Tomatensuppe

4 Portionen
50m Zeit
  • Kalorien 710
  • Proteine 13
  • Fette 39
  • Kohlenhydrate 75

Brot und Tomatensuppe ist ein reichhaltiges Gericht, das die Wärme von selbst gebackenem Brot und die Leuchtkraft reifer Tomaten vereint. Jede Portion dieser Suppe ist gefüllt mit den Aromen frischer Kräuter und der natürlichen Süße der Tomaten. Mit ihrem moderaten Kaloriengehalt und dem hohen Anteil an Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten ist diese Suppe eine gute Wahl für ein leichtes Mittag- oder Abendessen. Genieße den einzigartigen Geschmack und die ernährungsphysiologischen Vorteile von Brot und Tomatensuppe.

Brot und Tomatensuppe
Brot und Tomatensuppe

Zutaten (9)

Die folgenden 9 Zutaten werden für die Zubereitung von Brot und Tomatensuppe für 4 Portionen benötigt:

Knoblauch 3 Zehen
Basilikum 50 g
Kirschtomaten 500 g
Natives Olivenöl extra 90 ml
Pelati-Tomaten 800 g
Altbackenes Weißbrot 500 g
Salz nach Geschmack
Gemahlener schwarzer Pfeffer nach Belieben
Olivenöl 60 ml

Wissenswertes über Knoblauch

Knoblauch ist eine vielseitige Zutat, die oft in der Küche verwendet wird. Es hat einen charakteristischen Geschmack und Geruch aufgrund seiner Schwefelverbindungen. Knoblauch wird oft für seine potenziellen gesundheitlichen Vorteile geschätzt, da er entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften haben kann. Einige Studien deuten darauf hin, dass Knoblauch das Immunsystem stärken und das Risiko bestimmter Krankheiten verringern könnte. Es ist auch reich an Antioxidantien.

Zubereitung in 9 Schritten

Die Zubereitung besteht aus 9 Schritten und dauert ungefähr 50m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.

  1. 1.

    Heize den Backofen auf 180 Grad Celsius (Gas 4) vor.

  2. 2.

    Den Knoblauch schälen und fein hacken, dann die Basilikumblätter hacken und die Stiele fein hacken.

  3. 3.

    Schneide die Kirschtomaten in Scheiben und lege sie auf ein Backblech, bestreue sie mit einer der gehackten Knoblauchzehen und einem Viertel der Basilikumblätter. Mit nativem Olivenöl beträufeln, mit Salz und schwarzem Pfeffer bestreuen, umrühren und 20 Minuten lang backen.

  4. 4.

    Erhitze in der Zwischenzeit etwas Öl in einer großen Pfanne, gib den restlichen Knoblauch und die Basilikumstängel hinzu und brate sie 1 Minute lang oder bis sie weich sind.

  5. 5.

    Die Dosentomaten mit einem Löffel zerkleinern und mit 300 ml Wasser aufgießen. Bringe die Suppe zum Kochen, reduziere dann die Hitze und lass sie 15 Minuten köcheln.

  6. 6.

    Das Brot in die Suppe geben, gut durchmischen und abschmecken. Zerreiße den größten Teil der restlichen Basilikumblätter und lass die Suppe 10 Minuten auf kleiner Flamme köcheln.

  7. 7.

    Zu diesem Zeitpunkt sind die Kirschtomaten fertig. Schichte sie in die Suppe und vergiss nicht, den Saft und die anhaftenden Stücke vom Boden des Backblechs abzukratzen.

  8. 8.

    Rühre die Suppe gut um sie sollte eine dicke, seidige, breiige Konsistenz haben. Gib bei Bedarf etwas Wasser hinzu.

  9. 9.

    Nimm die Suppe vom Herd, beträufle sie mit nativem Olivenöl extra und serviere sie. Mit dem restlichen Basilikum bestreut servieren.

Ähnliche Rezepte

Kommentare (0)

Noch keine Kommentare.

Kommentar schreiben