Rezept für Buchweizen-Burger mit Pilzen
- Kalorien
718 - Proteine
25 - Fette
27 - Kohlenhydrate
100
Buchweizen-Burger mit Pilzen sind ein köstliches und nahrhaftes Gericht, das deinen Geschmacksnerven bestimmt schmeichelt! Reich an Eiweiß, Fett und Kohlenhydraten, enthält jede Portion dieses Gerichts 718 Kalorien. Die harmonische Kombination aus Buchweizen und Pilzen sorgt nicht nur für einen tollen Geschmack, sondern auch für einen hohen Nährstoffgehalt. Probiere diesen Burger für einen reichhaltigen und leckeren Snack.

Zutaten (15)
Die folgenden 15 Zutaten werden für die Zubereitung von Buchweizen-Burger mit Pilzen für 4 Portionen benötigt:
Buchweizen | 200 g |
Pilze | ½kg |
Zwiebel | 1 Zwiebelkopf |
Paprika | 1 Stück |
Butter | 15 g |
Knoblauch | 2 Nelken |
Petersilie | 40 g |
Sojasauce | 1 Teelöffel |
Semmelbrösel | 200 g |
Hühnerei | 1 Stück |
Mayonnaise | 100 g |
Chilisauce | 1 Esslöffel |
Roggenbrot | 8 Stück |
Salz | nach Geschmack |
Gemahlener schwarzer Pfeffer | ½ Teelöffel. |
Wissenswertes über Butter
Butter ist ein vielseitiges Lebensmittel, das in vielen Küchen auf der ganzen Welt verwendet wird. Es wird hauptsächlich aus Milch hergestellt und hat einen hohen Fettgehalt. Butter verleiht Gerichten einen reichen Geschmack und eine cremige Textur. Sie kann zum Braten, Backen, Kochen oder einfach als Brotaufstrich verwendet werden. Butter enthält auch Vitamine wie A, D, E und K sowie gesättigte Fettsäuren. Es ist wichtig, Butter in Maßen zu konsumieren, da sie einen hohen Kalorien- und Fettgehalt hat.
Zubereitung in 11 Schritten
Die Zubereitung besteht aus 11 Schritten und dauert ungefähr 40m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.
-
1. Gieße zwei Finger breit kochendes Wasser über die Buchweizengrütze, bringe sie zum Kochen, drehe die Hitze herunter, bedecke sie mit einem Deckel und koche sie, bis sie weich ist etwa 10 Minuten. Gib den Buchweizen in eine Schüssel.
-
2. Die Pilze waschen, in einer Küchenmaschine oder einem Mixer schubweise zerkleinern und mit der "Puls"-Funktion grob zerkleinern (aber trotzdem nicht zu einem nassen Püree verarbeiten).
-
3. In einer großen, schweren Pfanne die Butter schmelzen und die fein gehackte Zwiebel und den Paprika darin bei geringer Hitze anbraten.
-
4. Nach 5 Minuten fügst du die gehackten Pilze, den fein gehackten Knoblauch, ¾ Teelöffel Salz und schwarzen Pfeffer hinzu und schmorst unter Rühren, bis der gesamte Saft der Pilze verdampft ist, also 8-10 Minuten.
-
5. Gib die Pilzmischung in eine große Schüssel, füge den Buchweizen, die Sojasauce und ein Drittel der Semmelbrösel hinzu.
-
6. Verrühre alles miteinander und lass es 10 Minuten stehen. Schlage das Ei leicht auf und rühre es unter das Hackfleisch.
-
7. Die restlichen Semmelbrösel in eine breite Schüssel geben.
-
8. Teile das Hackfleisch in vier Portionen und forme jede zu einem 2 cm dicken Fladen.
-
9. Die Schnitzel in den Semmelbröseln wälzen, auf die Folie legen, mit Frischhaltefolie abdecken und eine Stunde lang ruhen lassen.
-
10. Erhitze Pflanzenöl in einer großen Pfanne und brate die Buchweizenschnitzel darin an, bis sie schön knusprig sind.
-
11. Nimm sie vorsichtig aus der Pfanne sie werden weich sein und können auseinanderfallen und lege sie für ein paar Minuten auf ein Papiertuch. Die Burger können pur serviert werden, z.B. mit Sauerkraut belegt. Oder sie können so serviert werden, wie es sich gehört: zwischen Roggenbrotscheiben, bestrichen mit scharfer Soße und Mayonnaise.
Ähnliche Rezepte
Buchweizen mit hausgemachtem Puteneintopf

Buchweizenschnitzel mit Champignons

Buddha Bowl Russisches Superfood

Buchweizenbrei-Auflauf mit Schweinefleisch

Buchweizen mit Champignons und gebackenem Kürbis

Buchweizen mit Pilzen

Julienne mit Huhn und Champignons

Gefüllte Champignons

Buchweizennudeln (Soba) mit Champignons, Zwiebeln und Putenfleisch

Kommentare (0)
Noch keine Kommentare.